Zutaten
für1 große | Zucchini |
4 | Möhre(n) |
150 g | Walnüsse |
150 g | Feta-Käse aus Schafsmilch |
150 ml | Sahne |
1 Handvoll | Basilikum |
1 etwas | Gemüsebrühe |
Salz und Pfeffer, grober aus der Mühle | |
Muskat | |
Zitronensaft |
Zubereitung
Zucchini und die Möhre mit dem Spiralschneider zu "Spaghetti" verarbeiten.
Die Walnüsse knacken und mit dem Wiegemesser grob hacken. In einer Pfanne ohne Fett braten, bis sie duften. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
In der gleichen Pfanne nun die Zucchini in Öl einige Minuten braten. Etwas Gemüsebrühe zugeben und kurz dünsten. Dann die Möhren zufügen und mitdünsten, bis alles al dente ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
In der Pfanne nun den gewürfelten Feta in der Sahne schmelzen und die gehackten Walnüsse, eine Handvoll zur Garnitur aufbewahren, unterheben. Mit Salz, grobem Pfeffer, etwas Muskat und einem Spritzer Zitrone abschmecken. Das Basilikum grob hacken und erst kurz vor dem Servieren zugeben.
Zum Schluss die Zoodles unterheben, anrichten und mit den restlichen Walnüssen bestreuen.
Die Walnüsse knacken und mit dem Wiegemesser grob hacken. In einer Pfanne ohne Fett braten, bis sie duften. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
In der gleichen Pfanne nun die Zucchini in Öl einige Minuten braten. Etwas Gemüsebrühe zugeben und kurz dünsten. Dann die Möhren zufügen und mitdünsten, bis alles al dente ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
In der Pfanne nun den gewürfelten Feta in der Sahne schmelzen und die gehackten Walnüsse, eine Handvoll zur Garnitur aufbewahren, unterheben. Mit Salz, grobem Pfeffer, etwas Muskat und einem Spritzer Zitrone abschmecken. Das Basilikum grob hacken und erst kurz vor dem Servieren zugeben.
Zum Schluss die Zoodles unterheben, anrichten und mit den restlichen Walnüssen bestreuen.
Kommentare
Freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat! Du hast Recht mit der Zucchinimenge - diese sollte man evt. erhöhen. Ich bin wohl zu sehr von unseren Eigenen aus dem Garten ausgegangen, und die sind riesig :-)
Geschmacklich super :) Nur sollte man mehr Zucchini nehmen. Die im Rezept angegebene Menge hat nur für zwei sehr kleine Portionen gereicht.
Vielen lieben Dank für den netten Kommentar :-) Auch wir haben im Sommer massenhaft Zucchini im Garten...deshalb habe ich mir dieses Rezept ausgedacht!
Sehr sehr lecker! Bei mir kommen die Zucchinis aus dem eigenen Gewächshaus, da bin ich immer auf der Suche nach neuen Rezepten - und dieses werde ich auf jeden Fall wieder machen.
Danke schön für das tolle Feedback :-) Das mit dem Honig werde ich auch mal testen! Ich bin gespannt auf deine Bewertung.
Ein sehr empfehlenswertes Rezept. Interessant ist auch ein Hauch Honig, wenn das Gericht auf den Tellern angerichtet ist. Wir hatten Putenschnitzel dazu.