Zutaten
für6 große | Calamarituben |
70 g | Pasta (Fregola di Sarda) |
50 g | Pinienkerne |
150 g | Feta-Käse |
12 | Cherrytomate(n) |
1 Handvoll | Basilikumblätter |
2 | Knoblauchzehe(n) |
1 | Frühlingszwiebel(n) |
1 TL, gehäuft | Kurkuma |
4 EL | Olivenöl |
Salz und Pfeffer | |
Zitronensaft |
Zubereitung
Fregola 10 min. in Salzwasser kochen, abgießen und auf die Seite stellen.
Calamartuben waschen und trocken tupfen. Evtl. beim Waschen umdrehen. Bei frischen Calamar ist der Reinigungsaufwand natürlich höher, aber geschmacklich sind sie wesentlich besser. Ich verwende hier der Einfachheit halber, große tiefgefrorene Exemplare.
Zubereitung der Füllung:
Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Nach dem Abkühlen grob hacken. Cherrytomaten achteln. Feta-Käse in kleine Stücke schneiden (1/2 cm Würfel). Knoblauchzehen fein würfeln, mit Salz bestreuen und zerdrücken oder jungen Knoblauch in feine Scheibchen schneiden. Basilikum fein schneiden. Frühlingszwiebel in feine Scheibchen schneiden.
Alle Zutaten in einer Schüssel gut mit Fregola, Öl und Kurkuma vermengen und mit Salz und Pfeffer ordentlich würzen.
Die Tuben mit der Füllung stopfen und die Öffnung jeweils mit einem Zahnstocher schließen. Die gefüllten Tuben mit etwas Zitronensaft beträufeln.
Ab auf den Grill damit und bei hoher Hitze auf allen Seiten grillen, jedoch nicht zu lange, sonst wird das Fleisch zu zäh.
Dazu passt z.B. Grillgemüse und Weißbrot. Salat und Tzatziki ist ich auch eine schöne Beilage.
Noch ein leichter kühler Rosé dazu und der Sommerabend ist perfekt.
Ich bin ein großer Fan der „Fregola di Sarda“, eine leicht geröstete sardische Nudelspezialität, die ich hier bislang allerdings nur im Internethandel besorgen konnte. Da ich auch gerne Tintenfisch in allen Variationen esse bin ich mal auf diese Rezeptidee gekommen und unseren Familienmitgliedern und allen Gästen hat diese Grillkombi bislang super geschmeckt.
Calamartuben waschen und trocken tupfen. Evtl. beim Waschen umdrehen. Bei frischen Calamar ist der Reinigungsaufwand natürlich höher, aber geschmacklich sind sie wesentlich besser. Ich verwende hier der Einfachheit halber, große tiefgefrorene Exemplare.
Zubereitung der Füllung:
Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Nach dem Abkühlen grob hacken. Cherrytomaten achteln. Feta-Käse in kleine Stücke schneiden (1/2 cm Würfel). Knoblauchzehen fein würfeln, mit Salz bestreuen und zerdrücken oder jungen Knoblauch in feine Scheibchen schneiden. Basilikum fein schneiden. Frühlingszwiebel in feine Scheibchen schneiden.
Alle Zutaten in einer Schüssel gut mit Fregola, Öl und Kurkuma vermengen und mit Salz und Pfeffer ordentlich würzen.
Die Tuben mit der Füllung stopfen und die Öffnung jeweils mit einem Zahnstocher schließen. Die gefüllten Tuben mit etwas Zitronensaft beträufeln.
Ab auf den Grill damit und bei hoher Hitze auf allen Seiten grillen, jedoch nicht zu lange, sonst wird das Fleisch zu zäh.
Dazu passt z.B. Grillgemüse und Weißbrot. Salat und Tzatziki ist ich auch eine schöne Beilage.
Noch ein leichter kühler Rosé dazu und der Sommerabend ist perfekt.
Ich bin ein großer Fan der „Fregola di Sarda“, eine leicht geröstete sardische Nudelspezialität, die ich hier bislang allerdings nur im Internethandel besorgen konnte. Da ich auch gerne Tintenfisch in allen Variationen esse bin ich mal auf diese Rezeptidee gekommen und unseren Familienmitgliedern und allen Gästen hat diese Grillkombi bislang super geschmeckt.
Kommentare
Einfach und sehr lecker! Alle Daumen hoch 😁