Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Für den Pastateig die ersten 5 Zutaten in einer Schüssel oder auf der Arbeitsplatte per Hand zu einem glatten, homogenen Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 1/2 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Dann mit der Pastamaschine erst dünne, ca. 30 cm lange Bahnen auswalzen und diese dann mit dem Bandnudelaufsatz in Nudeln schneiden. Idealerweise zum Trocknen aufhängen.
Die Nudeln kurz vor dem Servieren etwa 3 Minuten in stark gesalzenem Wasser kochen und anschließend in einer Pfanne mit etwas Olivenöl, Butter und einer halbierten Knoblauchzehe warmhalten.
Für den Trüffelschaum alle Zutaten in einen großen Topf geben. Je breiter der Topf ist, desto leichter hält sich der Schaum. Alles leicht erwärmen, bis die Trüffelbutter geschmolzen ist und mit einem Stabmixer zu Schaum aufschlagen. Dafür den Mixer leicht geneigt halten, um möglichst viel Luft reinzuschlagen.
Die Garnelen entdarmen und, bis auf das letzte Segment, von der Schale befreien. Mit etwas Olivenöl, den Knoblauch- und Ingwerscheiben, Salz und etwas Cayennepfeffer bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten braten.
Erst die Nudeln, dann die Kresse, dann die Garnele und zuletzt den Schaum auf den Pastatellern anrichten.
Dieses Rezept hat Florian in der Sendung „Das perfekte Dinner“ – Tag 4 in München am Freitag, dem 17.04.2020, als Vorspeise zubereitet.
Kommentare