Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Brezeln zu kleinen Stücken verarbeiten. Die Eier aufschlagen, mit den nächsten 3 Zutaten verquirlen und über die Brezenstücke gießen, untermischen. Die Gemüsezwiebel und die Knoblauchzehen in kleinere Stücke schneiden und zusammen bereithalten.
Von einer gewaschenen Karotte ein ca. 4 cm langes Stück abschneiden, schälen, längs in dünne Scheiben und diese längs zu dünnen Streifen schneiden. Die Streifen quer zu kleinen Würfelchen verarbeiten. Die Peperoni waschen, Stiel entfernen, längs aufschneiden, aufklappen, entkernen, längs in dünne Fäden und diese quer in kleine Würfel schneiden.
Die frische Schnittsellerie waschen, trocken schütteln und die makellosen Blätter abzupfen, zerkleinern und tiefgefrieren. Die blatt- und makellosen Stiele quer in ca. 3 mm breite Röllchen schneiden. Entsprechende Menge entnehmen. Nicht verbrauchte Stängel als Röllchen tiefgefrieren. TK-Ware abwiegen und auftauen lassen.
Den Bacon zu ca. 6 x 8 mm großen Stücken zerkleinern. Den geräucherten, gewürfelten Speck abwiegen.
Das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und das Zwiebelgemisch hellbraun braten. Mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen. Die Karottenwürfelchen zugeben und 30 Sekunden pfannenrühren, dann die Schnittselleriestängel zufügen und weitere 30 Sekunden pfannenrühren. Das ganze Gemisch (mit dem Öl) zu den Zwiebeln geben. Dann den Bacon oder die Speckwürfel in die Pfanne geben und braten, bis es angenehm duftet (ca. 2 – 3 Minuten), dann sofort zu den Zwiebeln geben.
Das Brezen-Ei-Gemisch gut durchkneten und das Zwiebelgemisch unterkneten. Die beiden Mehle mischen und unterkneten. Sollte der Teig zu dünnflüssig sein, vom Paniermehl was zugeben, untermischen und 10 Minuten warten, bis das Paniermehl die Flüssigkeit aufgesogen hat.
Mit nassen Händen tischtennisballgroße Knödel formen und auf einem geölten Teller bereithalten.
In einem größeren Topf 2 Liter Salzwasser zum Köcheln bringen. Portionsweise die Knödel ins simmernde Wasser gleiten lassen und in ca. 15 Minuten gar ziehen lassen.
Die fertigen Knödel aus dem Salzwasser heben. Sofort verwenden oder abkühlen lassen und tiefgefrieren. Nach dem Auftauen zum Aufwärmen abermals in simmerndes Wasser geben.
Hinweis: Gut abgekühlte Knödel können wie Bratkartoffeln bearbeitet werden.
Kommentare