Zutaten
für
Für das Gemüse: |
|
---|---|
2 große | Aubergine(n) |
50 ml | Olivenöl |
2 Zehe/n | Knoblauch |
einige | Thymianzweig(e) |
n. B. | Salz und Pfeffer |
n. B. | Chili |
Für die Kartoffeln: |
|
---|---|
750 g | Kartoffel(n) |
50 ml | Milch |
100 g | Parmesan |
100 g | Frischkäse, natur |
Salz und Pfeffer |
Für die Sauce: (Hack-Tomaten-Sauce) |
|
---|---|
400 g | Rinderhackfleisch |
1 kleine | Zwiebel(n) |
3 Zehe/n | Knoblauch |
1 Bund | Thymian |
2 EL | Tomatenmark |
50 ml | Weißwein nach Wahl |
400 g | Tomaten, stückige (Dose) |
1 EL | Olivenöl |
n. B. | Salz und Pfeffer |
n. B. | Zucker |
n. B. | Paprikapulver, rosenscharfes |
n. B. | Zimt |
Für die Béchamelsauce: |
|
---|---|
50 g | Butter |
50 g | Mehl |
500 ml | Milch |
1 TL, gehäuft | Gemüsebrühe |
Salz und Pfeffer | |
Muskat |
Außerdem: |
|
---|---|
1 TL | Olivenöl für die Form |
50 g | Parmesan |
Zubereitung
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze bzw. 180 °C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Eine große, hohe Auflaufform (ich verwende einen großen gusseisernen Topf) mit Olivenöl einfetten.
Die Auberginen waschen, quer in ca. 8 mm dicke Scheiben schneiden und auf dem Blech verteilen (dürfen auch etwas überlappen). Den Knoblauch schälen und fein hacken oder pressen und zum Olivenöl geben. Die Thymianstängel waschen, die Blätter abziehen, hacken und ebenfalls zugeben. Das Öl mit Salz, Pfeffer und Chili würzen und die Auberginenscheiben damit bestreichen.
Im heißen Backofen etwa 10 min backen (bzw. bis die Scheiben weich sind und etwas Farbe bekommen haben) und beiseitestellen.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Den Parmesan reiben.
Die Kartoffelscheiben in drei Schichten in die Auflaufform legen, dabei jede Schicht etwas mit Salz und Pfeffer würzen. Auf die erste Schicht die Milch gießen, auf die zweite Schicht die Hälfte des Parmesans verteilen und auf die dritte Schicht den Frischkäse in Flocken und den restlichen Parmesan geben.
Im heißen Ofen ca. 30 min backen, bis die Oberfläche etwas gebräunt ist.
Für die Hack-Tomaten-Sauce die Zwiebel schälen und würfeln. Den Knoblauch schälen und hacken oder pressen. Den Thymian waschen, die Blätter abziehen und hacken.
Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch andünsten, dann Hackfleisch zugeben und krümelig braten. Das Tomatenmark einrühren und noch kurz mitrösten. Mit Weißwein und gehackten Tomaten ablöschen. Die Dose noch mit ca. 150 ml Wasser ausschwanken. Sauce offen ca. 20 min köcheln lassen, damit sie etwas einreduziert. Mit etwas Zucker, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und einer Prise Zimt abschmecken.
Während die Hackfleischsauce köchelt, in einem kleinen Topf die Butter für die Béchamelsauce schmelzen. Das Mehl mit einem Schneebesen unterrühren, sodass eine glatte Paste entsteht. Bei mittlerer Temperatur die Milch nach und nach einrühren (immer etwa 100 ml, dann erst mal wieder glattrühren). Die Gemüsebrühe dazugeben und unter weiterem Rühren etwas eindicken lassen. Dann vom Herd nehmen und mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
Den restlichen Parmesan reiben.
Wenn die Kartoffeln ausreichend gratiniert sind, die Form aus dem Ofen nehmen. Die Auberginenscheiben einschichten und die Hack-Tomaten-Sauce darauf verteilen. Die Béchamelsauce gleichmäßig darüber gießen, sodass alles bedeckt ist und mit dem Parmesan bestreuen. Nochmal ca. 30 min backen, bis die Oberfläche goldbraune Blasen wirft.
Evtl. noch ein paar Minuten stehen lassen (sonst zerläuft die Moussaka sehr beim Servieren).
Die Auberginen waschen, quer in ca. 8 mm dicke Scheiben schneiden und auf dem Blech verteilen (dürfen auch etwas überlappen). Den Knoblauch schälen und fein hacken oder pressen und zum Olivenöl geben. Die Thymianstängel waschen, die Blätter abziehen, hacken und ebenfalls zugeben. Das Öl mit Salz, Pfeffer und Chili würzen und die Auberginenscheiben damit bestreichen.
Im heißen Backofen etwa 10 min backen (bzw. bis die Scheiben weich sind und etwas Farbe bekommen haben) und beiseitestellen.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Den Parmesan reiben.
Die Kartoffelscheiben in drei Schichten in die Auflaufform legen, dabei jede Schicht etwas mit Salz und Pfeffer würzen. Auf die erste Schicht die Milch gießen, auf die zweite Schicht die Hälfte des Parmesans verteilen und auf die dritte Schicht den Frischkäse in Flocken und den restlichen Parmesan geben.
Im heißen Ofen ca. 30 min backen, bis die Oberfläche etwas gebräunt ist.
Für die Hack-Tomaten-Sauce die Zwiebel schälen und würfeln. Den Knoblauch schälen und hacken oder pressen. Den Thymian waschen, die Blätter abziehen und hacken.
Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch andünsten, dann Hackfleisch zugeben und krümelig braten. Das Tomatenmark einrühren und noch kurz mitrösten. Mit Weißwein und gehackten Tomaten ablöschen. Die Dose noch mit ca. 150 ml Wasser ausschwanken. Sauce offen ca. 20 min köcheln lassen, damit sie etwas einreduziert. Mit etwas Zucker, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und einer Prise Zimt abschmecken.
Während die Hackfleischsauce köchelt, in einem kleinen Topf die Butter für die Béchamelsauce schmelzen. Das Mehl mit einem Schneebesen unterrühren, sodass eine glatte Paste entsteht. Bei mittlerer Temperatur die Milch nach und nach einrühren (immer etwa 100 ml, dann erst mal wieder glattrühren). Die Gemüsebrühe dazugeben und unter weiterem Rühren etwas eindicken lassen. Dann vom Herd nehmen und mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
Den restlichen Parmesan reiben.
Wenn die Kartoffeln ausreichend gratiniert sind, die Form aus dem Ofen nehmen. Die Auberginenscheiben einschichten und die Hack-Tomaten-Sauce darauf verteilen. Die Béchamelsauce gleichmäßig darüber gießen, sodass alles bedeckt ist und mit dem Parmesan bestreuen. Nochmal ca. 30 min backen, bis die Oberfläche goldbraune Blasen wirft.
Evtl. noch ein paar Minuten stehen lassen (sonst zerläuft die Moussaka sehr beim Servieren).
Kommentare
Danke für die liebe Bewertung, Beate! Freut mich sehr, dass euch die Moussaka so geschmeckt hat! :-)
Hallo Alex, Daaaaanke für das tolle Corona-Lunch-Homeoffice-Essen! Ich kanns kaum fassen, dass es hier noch keinen Kommentar gibt... Also gebe ich dir jetzt erst mal 5 Sterne, denn deine Moussaka gehört zum Besten, was jemals aus meinem Backofen gekommen ist! Dein Rezept hast Du super-strukturiert, damit man genau weiß, welche Zutat zu welcher Komponente gehört. Die Zubereitung ist zwar etwas aufwändig, aber jede Minute hat sich gelohnt. Ich habe für meinen GöGa und mich das Rezept halbiert, aber es hat uns viel Mühe gekostet, nicht alles aufzuessen... Um den Rest gibts hoffentlich keinen Streit... :-) Die Kartoffel-Moussaka wird jetzt im meinem Kochbuch gespeichert und sehr bald wieder gekocht...