Zutaten
für100 g | Butter, leicht gesalzen |
180 g | Weizenmehl |
1 EL | Zucker |
2 TL | Vanillezucker |
2 TL | Backpulver |
½ TL | Salz |
400 ml | Vollmilch |
1 | Ei(er) |
Zubereitung
Die Waffeln sind unglaublich knusprig, luftig und nicht zu süß. In Schweden werden Waffeln in der Regel mit frisch geschlagener Sahne und Erdbeer- oder Himbeermarmelade gegessen.
Die Butter schmelzen.
Alle Zutaten miteinander verrühren, aber nur die Hälfte der angegebenen Menge Milch nehmen. Dadurch wird der Waffelteig homogen und verklumpt nicht. Anschließend die restliche Milch hinzugeben und alles zu einem Teig verrühren. Mindestens 10 Minuten ruhen lassen.
Die Waffeln in einem Waffeleisen backen und die fertige Waffel auf ein Kuchengitter legen.
Sollten die Waffeln nicht sofort gegessen werden, können diese bei 75 °C Ober-/Unterhitze im Ofen warm gehalten werden, ohne an Knusprigkeit zu verlieren. Die Waffeln können auf dieselbe Art wieder knusprig gemacht werden, falls sie einmal weich geworden sind.
Die Butter schmelzen.
Alle Zutaten miteinander verrühren, aber nur die Hälfte der angegebenen Menge Milch nehmen. Dadurch wird der Waffelteig homogen und verklumpt nicht. Anschließend die restliche Milch hinzugeben und alles zu einem Teig verrühren. Mindestens 10 Minuten ruhen lassen.
Die Waffeln in einem Waffeleisen backen und die fertige Waffel auf ein Kuchengitter legen.
Sollten die Waffeln nicht sofort gegessen werden, können diese bei 75 °C Ober-/Unterhitze im Ofen warm gehalten werden, ohne an Knusprigkeit zu verlieren. Die Waffeln können auf dieselbe Art wieder knusprig gemacht werden, falls sie einmal weich geworden sind.
Kommentare
Es schmeckt nicht
Danke!
Ich habe die Mehlmenge korrigiert. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Es muss 3 dl oder 180 g Weizenmehl verwendet werden; nicht wie fälschlicherweise angegeben 300 g!
Hallo einfach, schnell und lecker auch toll mit Dinkel-Vollkorn-Mehl Danke für das Rezept LG Patty
Es ist keine Salzbutter, sondern leicht gesalzene Butter! 3 Deziliter Mehl entsprechen nicht 300 g, sondern 180 g! Ich bittet darum, dass das umgehend in meinem Rezept geändert wird! Ich hatte außerdem einen Orginal-Quellenverzeichnis im Text - wenn man Änderungen in diesem Rezept macht, dann bitte im Bezug auf das Original!
Es sind 3 Deziliter oder 180 g Weizenmehl!
Nein, da ist etwas bei der Veröffentlichung schiefgegangen. In Schweden gibt man Mengen of in Dezilitern an. 3 Deziliter Weizenmehl entsprechen ca 180 g Mehl.
Vielen Dank für den Hinweis - wurde korrigiert. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
3 Gramm Weizenmehl??? Ist das richtig?