Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Speck in einer Kasserolle auslassen, evt. etwas Öl dazugeben und die Zwiebel glasig rösten. Fleischwürfel dazugeben und anbraten, dann Karotten und Champignons dazugeben und anbraten. Tomatenmark unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Thymian kräftig würzen, mit Wasser aufgießen und weich dünsten.
Wenn das Fleisch weich ist, die abgetropften Dosen-Bohnen dazugeben, nochmals kurz aufkochen, mit Petersilie bestreut servieren.
Dazu schmeckt am besten frisches Bauernbrot und ein kühles Bier.
Hallo,
diese Ragout schmeckt im Original sehr lecker, mild, aber noch würzig genug.
Allerdings habe ich erst Speck und Zwiebeln angebraten, herausgehoben und dann das Fleisch ( Schweinefleisch aus der Kugel ) im Speckfett gebraten. Ebenso kamen die Möhren und Champignons erst nach einigem Garen des Fleisches hinzu.
Wir hatten auch Kartoffelpüree dazu.
LG, Angelika
Hallo whiskas,
heute gab es bei uns dein Bohnenragout. Ich habe mich weitestgehend an's Rezept gehalten, obwohl ich 1 kg Bohnen (also 2 Dosen) zu Anfang etwas viel fand. Aber das musste sein. Ich hab' noch etwas gehackten Knoblauch, Bohnenkraut, 1 Lorbeerblatt und edelsüßen Paprika zugetan. Zum Ablöschen habe ich einen halben Liter Hühnerbrühe genommen, das war genau die richtige Menge für eine sämige Konsitenz des Gesamtgerichts.
Meine Wertung: Wirklich richtig lecker!!!
Macht auch gut satt. Habe eine Kostprobe mit zu meiner Schwiegermutter genommen und die war sehr angetan (das will was heißen!). Und die Empfehlung, dazu frisches Bauernbrot zu reichen, kann ich nur weitergeben.
Danke für dieses Rezept!
LG,
der Ellmi
P.S.: Rezeptbild hochgeladen ...
Hallo whiskas
Habe dein Bohnenragout heute nachgekocht, leider hatte ich nur noch ein Büchse Bohnen. Hat trotzdem sehr gut geschmeckt mit dieser Kombination. Es gab dazu Kartoffelstock (Pürée). Hab vor dem Wasser aufgiessen noch mit etwas Rotwein abgelöscht. Besten Dank für die Rezeptidee. Bild ist hochgeladen.
LG der Schweizer
Hansruedi
Kommentare
Hallo, diese Ragout schmeckt im Original sehr lecker, mild, aber noch würzig genug. Allerdings habe ich erst Speck und Zwiebeln angebraten, herausgehoben und dann das Fleisch ( Schweinefleisch aus der Kugel ) im Speckfett gebraten. Ebenso kamen die Möhren und Champignons erst nach einigem Garen des Fleisches hinzu. Wir hatten auch Kartoffelpüree dazu. LG, Angelika
Das war lecker und wird wieder gemacht.
Hallo whiskas, heute gab es bei uns dein Bohnenragout. Ich habe mich weitestgehend an's Rezept gehalten, obwohl ich 1 kg Bohnen (also 2 Dosen) zu Anfang etwas viel fand. Aber das musste sein. Ich hab' noch etwas gehackten Knoblauch, Bohnenkraut, 1 Lorbeerblatt und edelsüßen Paprika zugetan. Zum Ablöschen habe ich einen halben Liter Hühnerbrühe genommen, das war genau die richtige Menge für eine sämige Konsitenz des Gesamtgerichts. Meine Wertung: Wirklich richtig lecker!!! Macht auch gut satt. Habe eine Kostprobe mit zu meiner Schwiegermutter genommen und die war sehr angetan (das will was heißen!). Und die Empfehlung, dazu frisches Bauernbrot zu reichen, kann ich nur weitergeben. Danke für dieses Rezept! LG, der Ellmi P.S.: Rezeptbild hochgeladen ...
Hallo whiskas Habe dein Bohnenragout heute nachgekocht, leider hatte ich nur noch ein Büchse Bohnen. Hat trotzdem sehr gut geschmeckt mit dieser Kombination. Es gab dazu Kartoffelstock (Pürée). Hab vor dem Wasser aufgiessen noch mit etwas Rotwein abgelöscht. Besten Dank für die Rezeptidee. Bild ist hochgeladen. LG der Schweizer Hansruedi