Zutaten
für3 EL | Olivenöl |
1 Rolle(n) | Blätterteig aus dem Kühlregal à 270 g |
600 g | Spargel, grüner |
200 g | Crème fraîche |
2 | Ei(er) |
2 EL | Parmesan, frisch geriebener |
Salz und Pfeffer | |
Muskat | |
140 g | Feta-Käse aus Ziegenmilch |
½ | Zitrone(n), Saft davon |
Minzeblätter zur Dekoration |
Zubereitung
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und Blätterteig auf einem Backblech ausrollen. Rundum aus ca. 1 - 2 cm Teig einen kleinen Rand formen.
Spargel putzen und die Enden abschneiden.
Crème fraîche, geriebenen Parmesan und Eier miteinander verrühren. Mit Pfeffer, Salz und einer Prise Muskat würzen. Die Masse gleichmäßig auf dem Blätterteigboden verteilen. Mit den Spargelstangen belegen und den Ziegenkäse in dünn geschnittenen Scheiben oder zerbröselt darauf verteilen. Mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und Zitronensaft beträufeln.
Auf der mittleren Schiene in ca. 25 Min. goldbraun backen.
Die Tarte in Stücke schneiden und nach Belieben mit Minzblättern bestreuen.
Spargel putzen und die Enden abschneiden.
Crème fraîche, geriebenen Parmesan und Eier miteinander verrühren. Mit Pfeffer, Salz und einer Prise Muskat würzen. Die Masse gleichmäßig auf dem Blätterteigboden verteilen. Mit den Spargelstangen belegen und den Ziegenkäse in dünn geschnittenen Scheiben oder zerbröselt darauf verteilen. Mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und Zitronensaft beträufeln.
Auf der mittleren Schiene in ca. 25 Min. goldbraun backen.
Die Tarte in Stücke schneiden und nach Belieben mit Minzblättern bestreuen.
Kommentare
Mir ging es genau wie vielen anderen Kommentatoren: die Eiermasse war sehr dünnflüssig und hat sich nicht nur auf dem Blätterteig sondern auf dem ganzen Backblech verteilt. Hätte ich die Kommentare wohl besser vorher lesen sollen ;-) Den Tip, stattdessen nur ein Ei zu nehmen werde ich deswegen mal ausprobieren. Alternativ könnte ich mir vorstellen, statt des Backblechs eine (Quiche-)Form mit Rand zu nehmen. Hat das schon mal jemand probiert?
Hallo, es wurde in der Rezeptbeschreibung nicht erwähnt, aber im Video ist es eindeutig zu sehen: Nachdem man den Blätterteig auf dem Blech ausgerollt hat, sollte man ringsum einen kleinen Rand formen. Dann läuft auch der Eier-Guss nicht aus. Steht jetzt auch in der Beschreibung. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
P.s.: nehme auch nur 1 Ei, weil es sonst zu flüssig wird.
Sehr lecker!! Hab die Tarte jetzt schon häufiger gemacht. Beim letzten Mal habe ich mich vergriffen und Creme fraiche mit Kräutern gekauft statt pur, war auch sehr lecker! Funktioniert auch mit weißem Spargel, habe den allerdings vorgegahrt. Super Sommer-Rezept, danke dafür!!
Wir haben das Rezept die Woche zum ersten mal gemacht und sind begeistert. Sehr schnell zubereitet und geschmacklich wirklich mal was anderes. Das wird es bei uns definitiv öfters geben.
Sehr lecker. Das nächste Mal nehme ich nur ein Ei. Mit zwei Eiern wurde die Sache zu flüssig und lief über den Teig hinaus.
Unglaublich lecker! Ich hab das Ei komplett weggelassen und die Creme mit Muskatnuss und Paprika gewürzt. Statt grünen Spargel hab ich weißen genommen und den vorab gedünstet. Wird es nun öfter geben 😍
Sehr gut! Ich habe Schmand und nur 1 Ei verwendet. Reicht für 2 Personen als Hauptmahlzeit.
Sooo lecker. Hab das Rezept gestern nach gekocht und bin sehr begeistert. Es geht wahnsinnig schnell und der Ziegenkäse Feta passt sehr gut zu dem grünen Spargel. Ich hatte 2 große Eier genommen allerdings war der Belag dadurch recht flüssig. Das nächste Mal würde ich 1 großes nehmen oder halt 2 mittlere. Auf 1 Hälfte hab ich nach der Hälfte der Backzeit noch Schinkenwürfel drauf. Sehr lecker. Danke für das tolle Rezept. Volle 5 Sterne.
Suuuuuper lecker