Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Blättchen vom Basilikum zupfen. Eier und Basilikum fein pürieren.
300 g Mehl, 1 Teelöffel Salz und ein bisschen Muskat in einer Schüssel mischen. Eiermischung und Mineralwasser zufügen. Alles mit einem Holzlöffel so lange schlagen, bis der Teig glänzt. Ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Steak grob würfeln. Eine Zwiebel würfeln. Öl in einem Bräter erhitzen. Fleisch darin rundherum kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Fleisch herausnehmen, auf ein großes Stück Alufolie legen. Folie zusammenfalten und das Fleisch ruhen lassen.
Zwiebelwürfel im Bratfett anbraten. Erst Tomatenmark, dann ein Esslöffel Mehl mit anschwitzen. Wein und 250 ml Wasser unter Rühren zugießen, aufkochen und Gemüsebrühe einrühren. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Ca. 10 Minuten köcheln. Grünen Pfeffer zufügen. Soße mit Weinbrand abschmecken.
Für die Spätzle den Teig mit einer Spätzlepresse in reichlich kochendes Salzwasser drücken. Gar ziehen lassen, bis die Spätzle an der Oberfläche schwimmen. Herausheben, abtropfen lassen und warm stellen.
Für die Röstzwiebeln 2 Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und mit zwei Esslöffel Mehl mischen. Reichlich Öl in einem kleinen Topf erhitzen. Zwiebelringe darin schwimmend goldgelb braten.
Rostbratenzipfel samt Fleischsaft in die Soße geben und kurz erhitzen. Mit Spätzle und Zwiebelringen bestreut anrichten.
Dazu schmeckt ein gemischter Salat.
Kommentare