Bergsee meets Nippon - Tatar vom Saibling mit Chili-Gurkensalat und Meerrettichsauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus der Sendung „Das perfekte Dinner“ auf VOX vom 15.04.2020

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 12.04.2020



Zutaten

für
4 Saiblingsfilet(s) (Bachsaiblingfilets), à ca. 80 g
1 Salatgurke(n)
½ TL Pfeffer
1 TL Senfkörner
3 EL Salz
1 TL Zucker
2 Wacholderbeere(n)
1 Spritzer Gin (Whobertus Premium Dry Gin)
1 Spritzer Zitronensaft oder Limejuice
Zitronenabrieb
1 Bund Petersilie
1 Bund Dill
etwas Meerrettich
1 Schuss Sahne oder Milch
2 TL Joghurt
1 Msp. Dijonsenf

Für die Garnitur:

1 Dose Algenkaviar
evtl. Chilifäden
Brot-Chips

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 45 Minuten
Für die Beize Pfeffer, Senfkörner, Salz, Zucker und Wacholderbeeren mörsern. Dill und Petersilie hacken, je 2/3 der gehackten Kräuter mit den Gewürzen vermischen. Etwas Zitronenschale dazu reiben. Alles mit dem Gin mischen.

Den Saibling entgräten und die Haut entfernen. Die rohen Fischfilets mit der Beize einreiben. Dann in Frischhaltefolie wickeln und für mind. 3 Stunden in den Kühlschrank legen.

In der Zwischenzeit die Gurke schälen und würfeln. Für die Meerrettichsauce den Joghurt mit der Milch, einer Prise Salz, Zitronenabrieb, Senf und Meerrettich vermengen. 2/3 der Sauce mit den Gurkenwürfeln vermengen und ebenfalls für 3 Stunden kalt stellen.

Nach drei Stunden den Saibling grob von der Beize befreien, in kleine Würfelchen schneiden und zu Tatar verarbeiten. Das Tatar mittig auf dem Teller aufschichten und den Gurkensalat darauf verteilen. Nach Belieben mit Chilifäden, Brotchips und Kaviar garnieren.

Dieses Rezept hat Björn in der Sendung „Das perfekte Dinner“ – Tag 2 in München am Mittwoch, dem 15.04.2020, als Vorspeise zubereitet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.