Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Die Hefe in eine Schüssel bröckeln und mit dem Zucker bestreuen, damit sie sich auflösen kann. Mehl, Salz und Ei dazugeben und dann die warme Milch unterrühren, bis ein ziemlich zäher Teig entstanden ist. Die Butter zerlaufen lassen und erst jetzt unter den Teig mengen. Wenn möglich, in der Küchenmaschine mindestens 10 Minuten rühren lassen, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich sein Volumen ungefähr verdoppelt hat. Dauer mindestens eine Stunde.
Die Fritteuse auf höchste Stufe vorheizen, dann aber auf ca. 170 °C zurückdrehen. Oder in einem ausreichend großen Topf ca. 750 ml Rapsöl erhitzen.
Mit einem Kaffeelöffel kleine Nocken abstechen und im heißen Fett schwimmend goldgelb ausbacken. Vorsicht: Das geht echt schnell und die Gefahr, dass die Schpootzn zu dunkel werden, ist groß.
Auf ein Küchenkrepp legen, damit das überschüssige Fett aufgesaugt wird. Entweder sofort in Zimtzucker wälzen oder mit Puderzucker bestreuen.
Bei uns gab es Kirschgrütze dazu. Am nächsten Tag schmecken sie noch mit Marmelade sehr gut.
Kommentare
Super, vielen Dank für das positive Feedback. Das freut mich, dass dieses doch so einfache Rezept so gut angekommen ist. Meine Männer lieben es auch.
Wirklich sehr lecker und zu empfehlen. Wird bei uns ein Standardrezept. Vielen Dank dafür