Babys erstes Vollkorntoastbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Baby led weaning (BLW), für eine Kastenform

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 06.05.2020



Zutaten

für
300 g Weizenvollkornmehl
200 g Dinkelmehl Type 630
21 g Frischhefe
50 g Butter
2 TL Mandelmus, ersatzweise Cashewmus

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Beide Mehlsorten in einer Schüssel mischen, in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in 50 ml lauwarmes Wasser bröckeln und darin auflösen. Das Hefewasser in die Mulde gießen und etwas Mehl vom Rand darüber streuen. Den Vorteig zugedeckt 5 Minuten gehen lassen.

Inzwischen die Butter in einem kleinen Topf zerlassen und etwas abkühlen lassen. Mit 300 ml lauwarmem Wasser und dem Mandel- oder Cashewmus zum Vorteig in die Schüssel geben. Alles in ca. 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Den Hefeteig nun zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.

Den Backofen auf 200 Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Kastenform einfetten, den Teig hineingeben, glatt streichen und 10 Minuten gehen lassen. Mit Wasser bestreichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Dieses Rezept eignet sich wunderbar für BWL, schmeckt auch den Erwachsenen. Ergibt ca. 15 Scheiben. Lässt sich beispielsweise auch in Scheiben einfrieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Schildkrötenlotzi

Hallo DieDiene, danke für deinen Kommentar. Ja ich vermute das "nicht fluffige" lag an der Mehlsorte. Vllt klappt's beim nächsten Mal besser, würde mich sehr freuen.

19.06.2023 07:41
Antworten
DieDiene

Hallo. Bei mir Krümmelt es leider auch sehr und es ist auch nicht fluffig, was ich hier bei anderen gelesen habe. Ich habe aber auch Dinkelvollkornmehl benutzt und Dinkelmehl 1050, eventuell lag es daran. Ich probier es nächstes Mal mal genau nach Rezept.

18.06.2023 20:21
Antworten
Schildkrötenlotzi

Hallo, freut mich dass es schmeckt :) Nein das Krümeln ist normal.

14.03.2023 21:25
Antworten
Marlinka111

Danke für das Rezepte. Das Brot schmeckt gut, allerdings krümmelt es sehr. Ist da normal oder hab ich was falsch gemacht?

14.03.2023 18:53
Antworten
Schildkrötenlotzi

Hallo Weeniehh, ich kann jetzt auch nur vermuten, dass es am Mehl liegen könnte. Ob es an der Trockenhefe liegt denke ich nicht, aber kann mich auch irren .. würde mal den punkt mit den 10 minuten so machen wie es im Rezept steht.. vom Geschmack her: ist halt ein Brot extra für Babys, ohne Gewürze. Daher schmeckt es für einen wahrscheinlich schon erstmal fad , wenn man es nicht anders gewohnt ist. Aber ich hab dazu zb Butter und Marmelade gegessen für den Geschmack als mein Zwerg noch im babyalter war .

16.03.2022 15:27
Antworten
Schildkrötenlotzi

Vielen Dank, das freut mich sehr dass das Brot so gut ankommt:)

12.10.2021 08:37
Antworten
aschendorferin

Danke für das tolle Rezept. Nicht nur unsere Süße mag das Brot auch der wählerische Papa. Ich hab das Weizenmehl durch Dinkel ersetzt und hat auch gut geklappt

11.10.2021 08:23
Antworten
Jacilein

Brot habe ich nachgebacken. Der Teig wurde zwar nicht glatt - nicht wie ich mir einen glatten Teig vorstelle - aber das Ergebnis war suuuper. Mein kleiner liebt es es zu Frühstücken. Es ist soo fluffig und weich :) Danke !!!

16.09.2021 20:56
Antworten
Schildkrötenlotzi

Super , das freut mich :) mein Sohn hat das Brot auch immer gern weggehamstert :)

09.02.2021 08:27
Antworten
Svenja-Csn

Richtig super! Mein Sohn liebt es und ich esse immer die Reste. Haben das Mandelmuß beim ersten Mal weggelassen, ging auch super.

08.02.2021 09:13
Antworten