Anisplätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

knusprig

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 25.08.2005 30 kcal



Zutaten

für
1 Ei(er)
150 g Puderzucker
1 TL Anis, gemahlen
150 g Mehl
Butter und Mehl für das Blech

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 45 Minuten
Das Ei und den Puderzucker in der Küchenmaschine zu einer hellen Creme schlagen. Den Anis und das Mehl nach und nach zugeben. Mindestens 50 min rühren!
Die Masse ist dann fast weiß und sehr zähflüssig, von honigähnlicher Konsistenz.

Das Backblech mit Bachpapier auslegen und dieses buttern und mit Mehl bestäuben. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf dass Blech setzen. Sie sollen an der Oberfläche glatt laufen, aber nicht auf dem Blech verlaufen. Bei Raumtemperatur über Nacht antrocknen und eine Haut ziehen lassen.

Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 150° ca. 15min backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

quebecoise

Hallo Plätzchenbäcker(innen), in der Beschreibung hat sich ein Fehler eingeschlichen: natürlich muss die Masse nicht 50 min. sondern nur 5 min. geschlagen werden!! Viele Grüße Québécoise

07.10.2007 16:19
Antworten
zootlives

ich nehme immer 2 Eier für die Plätzchen

28.11.2006 09:35
Antworten
tortenpeter

@ Aston, wer (Bisqutteig) 50 Min. rührt ist selber schuld! Anisplätzchenteig ist doch Bisquitteig! Die Proportionen Ei zu Mehl und Zucker stimmen auch nicht. Sorry.

24.11.2006 17:51
Antworten
Minister

@ aston, bist Du Dir denn sicher, dass Du nicht´s "falsch" gemacht hast ? Bei quebecoise wurden sie doch auch was !

04.12.2005 14:00
Antworten
aston

Hallo zusammen, ich habe dieses Rezept ausprobiert und dabei, da ich Freunde beschenken wollte, die fünffache Menge des Rezeptes genommen. Es ist nichts daraus geworden, denn ein zäher Knetteig! ist daraus entstanden. Mit diesen Angaben kann man Weihnachtsplätzchen ausstechen und keine Anisplätzchen mit "Füßen" herstellen. Bei der fünffachen Menge gehören eigentlich 15! Eier dazu, damit eine zähflüssige Masse entsteht. Schade, denn ich hatte mich sehr darauf gefreut, ein gut bewertetes Rezept auszuprobieren, dann das! Gruß aston

02.12.2005 23:55
Antworten
quebecoise

Diese Plätzchen schmecken einfach wunderbar!! Sie sind knusprig und schnell gemacht. Mein Tipp: den Teig statt direkt auf's Blech lieber auf kleine Oblaten setzen ! Viel Spaß !

29.11.2005 20:25
Antworten