Tapas Albondigas - spanische Hackbällchen in fruchtiger Sauce
aus Rosas (Costa Brava) in Katalonien importiert und leicht modifiziert von Fiefhusener
aus Rosas (Costa Brava) in Katalonien importiert und leicht modifiziert von Fiefhusener
Für die Hackfleischbällchen: |
|
---|---|
500 g | Hackfleisch, gemischtes |
2 Zehe/n | Knoblauch, geschält und ganz fein gehackt |
1 Prise(n) | Muskatnuss, frisch gemahlen |
30 g | Panko |
25 g | Weizenmehl Type 405 |
1 Msp. | Zimt, gemahlen |
1 TL, gehäuft | Tomatenmark |
1 | Ei(er) |
n. B. | Meersalz und Pfeffer, frisch aus der Mühle |
5 EL | Olivenöl, nativ, extra vergine |
Für die Sauce: |
|
---|---|
1 m.-große | Zwiebel(n), fein gewürfelt |
1 | Paprikaschote(n), rote, fein gewürfelt |
1 Zehe/n | Knoblauch, frischer, in feine Scheiben geschnitten |
1 Handvoll | Cherrytomate(n), ca. 5 - 6 |
80 ml | Rotwein, trockener |
1 EL, gehäuft | Rohrzucker, brauner |
1 EL, gehäuft | Tomatenmark |
1 Dose | Tomaten, stückige, 400 g |
1 TL, gestr. | Chiliflocken |
1 | Lorbeerblatt, möglichst frisch |
1 | Rosmarinzweig(e), frisch |
1 | Thymianzweig(e), frisch |
3 | Salbeiblätter, in feine Streifen geschnitten |
¼ Bund | Petersilie, glatte, incl. Stängel |
Kommentare
Genau nach Rezept, einfach bärenstark lecker. Immer wieder gerne. Da sind locker mehr wie fünf Sterne drin.
Moin! Phantastisches Foto! Leider kann man nur 5 Sterne vergeben… hätte mindestens 10 verdient! LG aus Fiefhusen
Super Rezept, Kräuter alle frisch genommen und Schweinehack (gab gerade kein Rinderhack) - war super!
PS: das mit dem Piment probiere ich aus!!!
Moin! Freut mich sehr, dass es Dir gefällt!!! Liebe Grüße aus Fiefhusen
Tolles Rezept, sehr gelungen! Die Menge Panko und Mehl gab eine optimale Bindung! Ich würze die Bällchen immer noch mit etwas frisch gemörsertem Piment. Und bei den Handschuhen werde ich jetzt auch bleiben ☺️ Danke fürs Einstellen!
In Spanien 🇪🇸 ist die Fragestellung, ob ein Ei verwendet werden darf, von Dorf zu Dorf und selbst zwischen benachbarten Tapas-Bar-Bars ein Streitthema. Ich hab mich hier für ein Ei und Panko-Brösel entschieden. Dadurch werden die Bällchen trotzdem sehr locker, bleiben aber sehr gelingsicher. Die Bällchen ohne zusätzliche Bindung ohne Auseinanderfallen sicher herzustellen bedarf ganz viel Übung. Geschmacklich ist das meiner Meinung nach aber beides gleich.