Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Joghurt, Milch, Öl, Zucker, Vanillinzucker und Salz gut verrühren. Mehl mit Backpulver mischen, darüber sieben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig zu einem Rechteck ausrollen und mit Butter bestreichen. Rosinen mit Zucker, Vanillinzucker und Mandeln vermischen und gleichmäßig auf den Teig streuen.
Den Teig von der kürzeren Seite her aufrollen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Diese auf ein gefettetes Backblech legen, leicht flachdrücken und mit Milch bestreichen. Bei 175°C ca. 15 - 20 Min. backen.
Puderzucker mit dem heißen Wasser glatt rühren und den Guss auf die noch warmen Schnecken streichen.
Hallo Christine!
Tut mir Leid für die späte Antwort. Was genau war denn das Problem? War er zu weich/klebrig, zu fest?
In ersterem Fall (kann je nach Joghurt vorkommen) kann man vor dem Ausrollen natürlich noch etwas Mehl zugeben bzw. zusätzlich etwas mehr Mehl zum Ausrollen verwenden. Dann sollte er sich auch einwandfrei aufrollen lassen.
LG alina
Ich habe die Schnecken nun schon ein paar mal gemacht. Mit Joghurt, Veganer Joghurt oder auch Quark. Gefüllt mit Zimt + Zucker, und Äpfeln, oder Nüssen. Klappen immer prima und schmecken definitiv nach "mehr".
War ja anfangs eher skeptisch, da ich Hefeschnecken-Fan bin, aber dieses Rezept hat mich total überzeugt: süße Schnecken können auch ohne Hefeteig toll schmecken!
Habe die Schnecken mit Nutella und gerösteten Haferflocken gefüllt. Lecker.
Viele Grüße
Polgara
Hallo Alina,
Das Rezept ist wirklich super!
Ich hab es mittlerweile schon ein paar mal gebacken und auch mit verschiedenen Füllungen experimentiert (mit Äpfeln und Mandeln, mit Äpfeln und Mohn, ...) und die Schnecken werden jedesmal super-saftig und total lecker!
Das Rezept kann man übrigens auch mit Dinkel-Vollkornmehl machen, gelingt auch garantiert!
Vielen Dank für das super Rezept!
Eva
Guten Morgen liebe Chefköche...
Ich habe mich gestern an die Joghurt-Schnecken gewagt und sie schmecken köstlich...
Ich war etwas skeptisch ob die Form halbwegs okay sein wird da ich bisher noch nie rezepte ausprobiert habe bei denen man den teig rollen muss.
Aber was soll ich sagen - der Teig war perfekt und ließ sich ganz hervorragend rollen... ;O )
Wie immer fünf Sterne für ein geniales Rezept von Alina1st...
Liebe Grüße
HelEle
P.S. Falls ich noch dazu komme werde ich die Teilchen fotografieren und das Foto dann natürlich hier uploaden...
Hi Seti
*lol* ja genau, das soll es heißen =) wiedermal vertippt.....
man kann auch Äpfel in de füllung geben, am besten grob geraspelt oder fein gehackt, schmeckt auch sehr saftig!
lg alina
hi alina,
eine frage: du hast geschrieben, bei 175° ca 175-200° backen *gg* soll das 15-20 min. heißeN!?
kann man die schnecken auch mit apfeln, oder so machen!? denke schon oder?!
lg seti
Kommentare
Hilfe Teig konnte man nicht aufrollen. Was habe ich falsch gemacht? Liebe Grüße Christine
Hallo Christine! Tut mir Leid für die späte Antwort. Was genau war denn das Problem? War er zu weich/klebrig, zu fest? In ersterem Fall (kann je nach Joghurt vorkommen) kann man vor dem Ausrollen natürlich noch etwas Mehl zugeben bzw. zusätzlich etwas mehr Mehl zum Ausrollen verwenden. Dann sollte er sich auch einwandfrei aufrollen lassen. LG alina
Super lecker. Habe sie miit gehackten und gerösteten Hasselnüssen gemacht.
Ich habe die Schnecken nun schon ein paar mal gemacht. Mit Joghurt, Veganer Joghurt oder auch Quark. Gefüllt mit Zimt + Zucker, und Äpfeln, oder Nüssen. Klappen immer prima und schmecken definitiv nach "mehr".
Eine super Alternative, wenn kein Quark daheim ist. Den mach ich jetzt öfter. Vielen Dank!
War ja anfangs eher skeptisch, da ich Hefeschnecken-Fan bin, aber dieses Rezept hat mich total überzeugt: süße Schnecken können auch ohne Hefeteig toll schmecken! Habe die Schnecken mit Nutella und gerösteten Haferflocken gefüllt. Lecker. Viele Grüße Polgara
Hallo Alina, Das Rezept ist wirklich super! Ich hab es mittlerweile schon ein paar mal gebacken und auch mit verschiedenen Füllungen experimentiert (mit Äpfeln und Mandeln, mit Äpfeln und Mohn, ...) und die Schnecken werden jedesmal super-saftig und total lecker! Das Rezept kann man übrigens auch mit Dinkel-Vollkornmehl machen, gelingt auch garantiert! Vielen Dank für das super Rezept! Eva
Guten Morgen liebe Chefköche... Ich habe mich gestern an die Joghurt-Schnecken gewagt und sie schmecken köstlich... Ich war etwas skeptisch ob die Form halbwegs okay sein wird da ich bisher noch nie rezepte ausprobiert habe bei denen man den teig rollen muss. Aber was soll ich sagen - der Teig war perfekt und ließ sich ganz hervorragend rollen... ;O ) Wie immer fünf Sterne für ein geniales Rezept von Alina1st... Liebe Grüße HelEle P.S. Falls ich noch dazu komme werde ich die Teilchen fotografieren und das Foto dann natürlich hier uploaden...
Hi Seti *lol* ja genau, das soll es heißen =) wiedermal vertippt..... man kann auch Äpfel in de füllung geben, am besten grob geraspelt oder fein gehackt, schmeckt auch sehr saftig! lg alina
hi alina, eine frage: du hast geschrieben, bei 175° ca 175-200° backen *gg* soll das 15-20 min. heißeN!? kann man die schnecken auch mit apfeln, oder so machen!? denke schon oder?! lg seti