Erdbeer-Sahnerolle


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

der Klassiker im Sommer

Durchschnittliche Bewertung: 4.72
 (448 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 25.08.2005 2350 kcal



Zutaten

für

Für den Biskuitboden:

4 Ei(er), getrennt
4 EL Wasser, heißes
125 g Zucker
75 g Mehl
50 g Speisestärke
1 Msp. Backpulver

Für die Füllung:

500 g Erdbeeren
500 ml Sahne
75 g Puderzucker
2 Pck. Sahnesteif
1 Pck. Vanillinzucker

Nährwerte pro Portion

kcal
2350
Eiweiß
55,89 g
Fett
75,92 g
Kohlenhydr.
353,40 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Für den Biskuit die Eigelbe mit Wasser und Zucker weißschaumig schlagen. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, sieben und unterrühren. Das Eiweiß zu Schnee schlagen und unterheben.
Die Masse auf ein hohes, mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen.

Im heißen Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 10 - 15 min backen. Den Biskuit nach dem Backen auf ein sauberes Geschirrtuch stürzen. Zum Auskühlen locker zusammenrollen.

Die Erdbeeren waschen, entstielen vierteln. Einige schöne Früchte beiseitelegen. Die Sahne mit Puderzucker, Sahnesteif und Vanillinzucker steif schlagen.

Die ausgekühlte Rolle wieder vorsichtig ausrollen und das Papier abziehen. Mit 300 g der Sahne bestreichen, die Erdbeerviertel darauf streuen. Aufrollen und mit Sahne bestreichen. Mit der restlichen Sahne und den beiseite gelegten Erdbeeren verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ButKar75

Super lecker und schnell gemacht. Ich habe den Biscuit zuerst mit Erdbeer-Gelee bestrichen und die ganze Sahne darauf verteilt. Das hat allerdings "historische" Gründe. In den Kommentaren habe ich gelesen, dass Puderzucker und Vanillezucker die Sahne haben "kippen" lassen. Äh... nein! Das "Kippen" kann passieren, wenn die Sahne zu warm ist oder sie zu lange geschlagen wird. Wenn das passiert, nicht wegschmeissen sondern einfach weiterschlagen, bis sich die Molke absetzt. In ein sauberes Geschirrtuch packen und kräftig pressen, bis die Molke vollständig draußen ist. Eine Prise Salz und ein paar Kräuter oder Knoblauch fein gehackt dazu: et voilá: Die bestestetete Kräuter-/Knoblauchbutter wo da geben tut schmeckt künftig super zu Baguette und Grillfleisch 😁

01.10.2023 09:19
Antworten
alice_v_nickel

Kann man statt Erdbeeren Mandarinen in der Dose nehmen?

20.09.2023 18:08
Antworten
petratiefel

Ein tolles Rezept ! Wie waren alle total begeistert und Vater und Tochter haben sich um das letzte Stück gestritten. Der Biskuit war super fluffig.

10.07.2023 06:26
Antworten
Karicht73

Ich habe eine Frage: wie viel Stücken bekommt man aus der Rolle?

08.07.2023 15:49
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Karicht73, das kommt drauf an, wie dick Du die Stücke schneidest. 10 - 12 werden es sein. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

09.07.2023 20:43
Antworten
nanni82

Hallöchen Alina, die sieht ja mal wieder unheimelich lecker aus! Eigentlich eine Gemeinheit *grins* *seufz*. Kann mir die auch sehr gut mit Rhabarber vorstellen *sabber* LG Janine

09.06.2006 10:53
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Alina, sehr lecker Deine Rolle. Als Abwandlung habe ich 300ml Sahne und 200g Sahnefrischkäse genommen. Köstlich. Danke für das Rezept. Hat super geklappt. Das war meine erste Biskuittrolle. :-) LG Rosinenkind

05.06.2006 18:52
Antworten
llewella

Sehr gut beschriebenes Rezept, einfach nachzubacken. Die Rolle hat sehr gut geschmeckt. Allerdings habe ich die Erdbeeren mittels Stabmixer kleingehauen und dann unter die Sahne gemischt. Werde ich wieder machen.

04.06.2006 21:26
Antworten
Yessika

das habe ich jetzt auch vor :)

15.02.2014 16:32
Antworten
Sterni08

Hallo alina, alle Achtung du hast super gute Rezepte. Danke für dieses hier. Gruß Peter

26.08.2005 23:41
Antworten