Zutaten
für400 g | Marzipanrohmasse |
240 g | Puderzucker |
190 g | Butter |
2 | Ei(er) |
240 g | Haselnüsse, gemahlene |
400 g | Mehl |
1 ½ TL | Speisestärke |
5 Pck. | Vanillezucker |
1 TL | Backpulver |
4 EL | Sauerrahm |
240 g | Zartbitterkuvertüre |
Zubereitung
Das Marzipan in kleine Stücke zerdrücken und mit Eiern, Butter und Puderzucker zu einer glatten Masse verrühren.
Nach und nach die anderen Zutaten, außer der Kuvertüre, hinzugeben. Den Teig zu einer Kugel formen und ca 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen. Anschließend aus dem Teig kleine Kipferl formen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilen. Wenn möglich das Blech mit den Kipferln vor dem Backen noch einmal 10 - 15 Minuten kaltstellen, so zerfließen die Kipferl nicht im Ofen.
Im auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 10 -12 Minuten backen.
Währenddessen die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen.
Abkühlen lassen und nach dem Erkalten mit den Enden in die geschmolzene Kuvertüre tauchen.
Nach und nach die anderen Zutaten, außer der Kuvertüre, hinzugeben. Den Teig zu einer Kugel formen und ca 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen. Anschließend aus dem Teig kleine Kipferl formen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilen. Wenn möglich das Blech mit den Kipferln vor dem Backen noch einmal 10 - 15 Minuten kaltstellen, so zerfließen die Kipferl nicht im Ofen.
Im auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 10 -12 Minuten backen.
Währenddessen die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen.
Abkühlen lassen und nach dem Erkalten mit den Enden in die geschmolzene Kuvertüre tauchen.
Kommentare
Hallo einfach, schnell und lecker ich nahm Dinkel-Vollkorn-Mehl Danke für das Rezept LG Patty