Leonas Pljeskavica


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept aus Serbien

Durchschnittliche Bewertung: 3.6
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 25.08.2005



Zutaten

für
1 kg Hackfleisch, gemischt, zweimal im Fleischwolf gedreht
2 Zwiebel(n)
2 TL Salz
2 TL Gewürz(e) (Vegeta)
2 TL Semmelbrösel
Pfeffer
1 Ei(er)
½ Pck. Natron
100 ml Mineralwasser mit Kohlensäure

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 8 Stunden Gesamtzeit ca. 8 Stunden 15 Minuten
In einer tiefen Schüssel das Hackfleisch, fein gehackte Zwiebeln, Salz, Gewürze, Semmelbrösel, Pfeffer, Ei, Natron und Sprudelwasser vermischen. Diese Masse mit Frischhaltefolie abdecken und, am besten über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen.
Pljeskavice formen (mit der Hand Kugeln abstecken und dann flach drücken) und dann auf dem Grill braten (grillen). Darauf achten, dass die Hitze nicht zu stark ist, damit die Pljeskavice nicht von außen anbrennen und innen roh bleiben. Zu Pljeskavice serviert man fein gehackte Zwiebeln.

Variation: Wenn man in die Pljeskavice noch grob gemahlene, getrocknete, scharfe Paprikaschoten mischt, nennt man sie Leskovacka Pljeskavica. Gleichfalls kann man die Pljeskavica auch mit Käse, fein gehacktem Schinken usw. füllen, dann heißt sie Gurmanska Pljeskavica. Ich gebe auf die Pljeskavica immer einen Tupfer Kajmak.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

EmilyErdbeereis

Es tut mir wirklich leid. Ich bewerte wirklich ungern und selten schlecht. Aber meine Eltern kommen aus Serbien und ich wollte einfach gern mal ein anderes Rezept ausprobieren, aber was dieses Rezept mit den wirklichen leckeren Hackfleischküchlein macht, geht gar nicht. Ich muss mich dem Kommentar von mirela78 anschliessen. Sie haben einen seltsamen Geschmack und eine seltsame Konsistenz. Schade um die guten Zutaten, aber ich bleibe da doch lieber bei unserem "Familienrezept"!

19.11.2018 18:18
Antworten
SnjezanaGiacone

Hallo, ich habe das rezept ausprobiert und anstatt wasser,hab ich einen becher schmand dazugegeben und das ei weggelassen,es war super!! grüße,snjezana

22.05.2012 16:30
Antworten
SchmackoFatz3

Hallo, anstatt Vegeta, haben wir mit Kreuzkümmel, Garam Masala und Knoblauch gewürzt.So war es richtig lecker.Durch das Mineralwasser und das Natron war die Pljeskavica auch schön locker.Danke für das Rezept. Gruß der SchmackoFatz3

27.10.2011 10:40
Antworten
Hobbykochen

Hallo würde Deine Pljeskavica gerne mal nachkochen. Was sind den Vegeta Gewürze, ist das ein Fertiggewürz? Wenn nicht im Gewürzregal was kann ich alternativ für Gewürze nehmen? Freue mich auf nachricht und LG hobbykochen

18.09.2011 18:25
Antworten
omamien

Hallo Leona Hab heute deinen thread mit recepten aus dem Balkan, herrlich zo lesen.Werde im nachsten wochen welche ausprobieren. Habe verstanden das die auch irgendwo backrecepten hast . Kann sie aber nicht finden. Hast du ein link fur mich? Werde mich sehr freuen. Danke fur die recepten grusse und ein frohes neuhjahr oma mien

31.12.2010 09:02
Antworten
Buntemd

Wir gestern das erste mal welche gemacht super lecker. Nun aber eine Frage Natron wie viel, ich habe 2 Teelöffel genommen ein halbes Pck. ???? Grüsse Frank

22.08.2008 12:51
Antworten
Leona65

Hallo Frank, ja das ist okay. 2 gestrichene Teelöffel. Gruss Leona

22.08.2008 12:54
Antworten
Gelöschter Nutzer

Also da muss ich Herta zustimmen, saftig waren sie allemal und dazu perfekt gewürzt. Hab die Pljeskavica mit Schaftskäse gefüllt und dazu Ajvar serviert. Neben dem einzigartigen Geschmack wird man auch noch richtig satt *freu*! Freu mich schon wenn ich die Pljeskavica mal auf den Grill hauen kann. mfG, Luda *Einmal Ajvar, immer Ajvar*

14.06.2008 21:26
Antworten
Herta

Hallo Leona! Gestern gab es deine Pljeskavica nach deinem Rezept! Sie waren wunderbar saftig und genau nach unserem Geschmack. Dazu gab es Zwiebeln und Ajvar. Danke für dein Rezept Gruß Herta

27.05.2008 15:05
Antworten
irina

Hallo. Danke für das leckere Rezept. Gibt es bestmmt bald wieder. Gruß Irina

05.10.2006 09:38
Antworten