Heidelbeer - Blechkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

super saftig und super schnell!!!

Durchschnittliche Bewertung: 4.35
 (101 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 24.08.2005 145 kcal



Zutaten

für
4 Ei(er)
1 Tasse/n Zucker, (250 g)
1 Tasse/n Öl, (200 ml)
1 Tasse/n Orangensaft, (200 ml)
1 Tasse/n Mehl, (300 g)
1 Pck. Backpulver
1 Pck. Heidelbeeren, TK (300 g)
evtl. Puderzucker (Glasur)
evtl. Kuvertüre, weiße

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Eier und Zucker cremig aufschlagen, nach und nach Öl und Saft unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und zügig unterrühren.
Den Teig auf ein vorbereitetes Blech streichen und bei 200°C etwa 10 min vorbacken.
Dann die Beeren auf dem Teig verteilen und etwa 15-20 min fertig backen.

Nach Belieben mit Puderzuckerglasur oder weißer Kuvertüre verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

pani_kamisia

Hallo! Welche Form nimmt ihr für den Kuchen?

25.07.2022 09:50
Antworten
alina1st

Hallo! Nun ja, das ist ein Blechkuchen - in so fern: ein Backblech :) Ideal ist ein etwas tieferes Backblech (Fettpfanne), klappt allerdings auch auf einem "normalen". LG alina

14.08.2022 23:52
Antworten
Nati154

Könnte man den Kuchen mit Baiser bestreichen?

07.05.2022 16:15
Antworten
moaselina

Ganz herzlichen Dank für dieses leckere Rezept! Ich habe es inzwischen schon etliche Male gebacken und bin immer wieder begeistert. Da Butter bei hohen Blutfettwerten eher kontraproduktiv ist, ist dieser Kuchen hier eine wunderbare Alternative. Ich nehm immer die Hälfte von allem für eine Springform. 90g brauner Rohrohrzucker, statt des Raffinadezuckers und frische Heidibeeren (bei uns heißt er Heidikuchen ;-) und schwupp, alle sind glücklich!

20.03.2021 10:55
Antworten
Anduratza

Danke fürs leckere und schnelle Rezept! Habe nur 190 gramm Zucker genommen dafür ein Pck. Vanillezucker dazugegeben. Die Blaubeeren direkt auf den Teig gegeben und 25 Min. gebacken- wird es definitiv wieder geben :)

29.08.2020 14:53
Antworten
alina1st

Hallo nanni sicher kannst du. allerdings solltest du statt 200 ml Öl 250 g butter nehmen, klappt angeblich besser. Ansonsten- kein problem! lg alina

25.08.2005 16:09
Antworten
nanni82

hallöchen, wollt mal fragen ob ich das öl auch durch flüssige butter ersetzen kann? oder wär das nicht so toll?? LG nanni82

25.08.2005 13:25
Antworten
alina1st

Hallo Hexlein08 finde es manchmal einfach übersichtlicher wenn man wenigstens weiß, wie groß die Tasse sein soll. Bevor was schief geht geh ich lieber auf nummer sicher =) lgalina

25.08.2005 12:41
Antworten
Hexlein08

Danke alina1st, für die Angaben auch in Gramm und Mililiter Vg Hexlein08

25.08.2005 10:19
Antworten
vera5585

was meinst du, wie es schmecken würde, wenn ich Walnusöl vrwende ?! Und bestimmt könnte man einen Teil des ganzen Öls durch Joghurt ersetzen! Ich teste das heute mal! Hört sich auf jeden Fall super an!

25.08.2005 07:37
Antworten