Gewürzkuchen - Generationsrezept


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Generationsrezept aus der Bäckerei meiner Vorfahren......

Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (300 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 24.08.2005 5218 kcal



Zutaten

für
125 g Butter
300 g Zucker
4 Ei(er), getrennt
300 g Mehl
125 g Nüsse, gemahlen
1 Pck. Backpulver
2 TL Zimt
1 Msp. Nelke(n), gemahlen
1 Msp. Kardamom
250 ml Milch
125 g Schokolade, gerieben

Nährwerte pro Portion

kcal
5218
Eiweiß
102,39 g
Fett
258,98 g
Kohlenhydr.
615,68 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Butter und Zucker schaumig schlagen. Die Eigelbe nacheinander darunter rühren.
Nüsse mit Mehl, Backpulver und den Gewürzen vermischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren.
Eiweiß steif schlagen und mit der Schokolade unterheben.
Bei 175°C eine gute Stunde backen.
Am besten dick mit einer Puderzuckerglasur mit Rum oder Zitronensaft glasieren.

Hält sich viele Tage (obwohl er meistens viel schneller weg ist ....) und schmeckt etwa am dritten Tag am besten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

MaggieohneMAGGI

Sehr lecker! Ich habe mir das Aufschlagen des Eiweiß gespart und er ist trotzdem locker. Ich hatte noch Fenchelsamen in Honig, weil ich vor Kurzem Fenchelhonig gemacht habe und habe das statt des Großteils an Zucker genommen. Oben auf den Kuchen habe ich braunen Zucker gestreut und danach noch Zuckerguss mit ordentlich Zimt, Nelken uns anderen Gewürzen. Tolles Rezept. Das mache ich sicherlich wieder!

15.10.2023 11:21
Antworten
heike4fun

Danke für das tolle Rezept. Habe statt Kardamom getrocknete und geriebene Orangenschale genommen und ein bisschen Lebkuchengewürz. Der Duft beim Backen war unbeschreiblich, wir können es kaum erwarten ihn anzuschneiden und zu kosten!

22.12.2022 18:13
Antworten
luxuslady81

Dankeschön!

18.12.2022 01:44
Antworten
Fuji1

Ober/Unterhitze!!👍

15.12.2022 07:42
Antworten
luxuslady81

Hallöchen Eine kurze Frage: gilt die Backzeit/ und Temperatur für Umluft oder für Ober/ Unterhitze? Liebe Grüße Natalie

13.12.2022 09:26
Antworten
Kathy36

Hallo Liebe Alina, ich habe heute morgen diesen kuchen gebacken. Erstmal vielen dank für deine rezept. Ich habe einen teil zucker (100 gramm) durch braunen zucker erstetzt. Es ist einfach superlecker geworden. Mein mann hat einen guss aus Puderzucker, Zimt und Milch vorbereitet und darauf gegossen *schleck*. Liebe grüsse, Kathy

25.09.2005 19:06
Antworten
alina1st

Hallo Tanja wieso willst du einen Gewürzkuchen denn ausrollen *lach*?? also bei uns wird ein Rührteig schon immer gerührt *g* naja, früher waren solche rezepte betriebsgeheimnisse, heute braucht die aber ja kiener mehr- also kann ich euch ja dran teilhaben lassen ;) lg alina

26.08.2005 18:17
Antworten
karaburun

Hallo Alina, find ich ja klasse, dass Du dieses Rezept (wahrscheinlich lange wohlbehütet **grins**) von Deiner Familie rausrückst. Doch eine Frage habe ich: Welche Konsistenz hat der Teig nach dem kneten?? Ist er sehr zäh..?? Ich frag nur, weil mein letzter Versuch kläglich im Mülleimer gelandet ist. Der war so zäh, den konnte ich nicht ausrollen. Ehrlich. lg Tanja

26.08.2005 15:37
Antworten
nicoleterner

hast du die Milch vergessen, diesen Teig kann man doch gar nicht kneten !!!

30.11.2012 19:40
Antworten
Ele27

Das mit dem ausrollen ist doch hoffentlich ein Witz?

09.12.2012 16:15
Antworten