Zutaten
für300 g | Fisch, festfleischig (z. B. Thunfisch, Lachs, Dorade, Steinbutt, Heilbutt, Seezunge) |
300 g | Fisch, weichfleischig (z. B. Kabeljau, Schellfisch, Merlan und Rotbarbe) |
n. B. | Olivenöl |
60 mg | Safran |
Fischgewürz | |
2 | Knoblauchzehe(n) |
2 kl. Stange(n) | Lauch |
2 m.-große | Zwiebel(n) |
1 große | Karotte(n) |
1 EL | Tomatenmark |
Rapsöl | |
1 Dose | Tomate(n), geschält und gehackt |
1 Glas | Fischfond (400 ml) oder 200 ml, wenn konzentriert |
1 Liter | Gemüsebrühe |
Salz und Pfeffer | |
n. B. | Petersilie, gehackt |
Zubereitung
Einen oder einen halben Tag vor dem Kochen den Fisch in 2 x 2 cm große Würfel schneiden, dabei den festen und den weichen Fisch voneinander getrennt lassen. Olivenöl hinzugeben (der Fisch soll nicht drin schwimmen - so viel, dass er gut benetzt ist). Safran und Gewürzmischung für Fisch hinzugeben. Eine Knoblauchzehe durch eine Knoblauchpresse darüber geben und alles gut durchmischen. Zugedeckt im Kühlschrank marinieren lassen.
Lauch in dünne Streifen schneiden (erst halbieren, dann in halbe Scheiben). Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Karotte putzen und grob würfeln (erst vierteln, dann in Scheiben). Die restliche Knoblauchzehe durch die Knoblauchpresse drücken.
Nun das Tomatenmark anschwitzen. Lauch, Zwiebeln, Knoblauch und die Karotte hinzugeben. Ca. 2 - 3 Minuten in Rapsöl anbraten, sodass nichts braun wird. Erst die festfleischigen Fischstücke incl. der Marinade zugeben. Mit Fischfond ablöschen und 5 - 6 Minuten köcheln lassen. Dann den weichfleischigen Fisch zugeben. Tomaten hinzufügen und mit Gemüsebrühe auffüllen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist (ich mag es eher wie einen Eintopf). Ca. 8 - 10 weitere Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren Petersilie drüberstreuen.
Dazu passt Baguette mit Kräuterbutter.
Variationen: Dritte Sorte Fisch oder Muscheln, Fenchel und/oder Kartoffeln dazugeben.
Lauch in dünne Streifen schneiden (erst halbieren, dann in halbe Scheiben). Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Karotte putzen und grob würfeln (erst vierteln, dann in Scheiben). Die restliche Knoblauchzehe durch die Knoblauchpresse drücken.
Nun das Tomatenmark anschwitzen. Lauch, Zwiebeln, Knoblauch und die Karotte hinzugeben. Ca. 2 - 3 Minuten in Rapsöl anbraten, sodass nichts braun wird. Erst die festfleischigen Fischstücke incl. der Marinade zugeben. Mit Fischfond ablöschen und 5 - 6 Minuten köcheln lassen. Dann den weichfleischigen Fisch zugeben. Tomaten hinzufügen und mit Gemüsebrühe auffüllen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist (ich mag es eher wie einen Eintopf). Ca. 8 - 10 weitere Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren Petersilie drüberstreuen.
Dazu passt Baguette mit Kräuterbutter.
Variationen: Dritte Sorte Fisch oder Muscheln, Fenchel und/oder Kartoffeln dazugeben.
Kommentare
In Südfrankreich wird sie "avec sa rouille" mit gerösteten Baguettescheiben und geriebenem Gruyere serviert.