Spritzgebäck


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (33 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 24.08.2005 9759 kcal



Zutaten

für
500 g Butter
500 g Zucker
6 Eigelb
4 Pkt. Vanillezucker
1.000 g Mehl
4 TL Backpulver
2 EL Milch
1 Flasche Aroma (Zitronenaroma)

Nährwerte pro Portion

kcal
9759
Eiweiß
123,07 g
Fett
467,10 g
Kohlenhydr.
1,254,95 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Alles gut verkneten und durch den Keksaufsatz vom Fleischwolf drehen. Die Teile auf ein gefettetes Backblech setzen und bei 225 Grad backen. Ich hole sie etwa nach 10-15 min. raus. So, dass sie nicht so dunkel sind.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mooreule

Hallo, musste heute wieder Spritzgebäck backen, und so habe ich mir dein Rezept ausgesucht. Die eine Hälfte des Teiges habe ich mit Zitronenaroma, die andere Hälfte mit Butter-Vanille-Aroma gemacht. Lecker .... lecker ..... lecker Danke für das schöne Rezept, für meinen Geschmack lieber ohne Zitronenaroma, aber Geschmäcker sind ja verschieden. 😉😀 Liebe Grüße Mooreule

12.12.2020 19:54
Antworten
Nancy0302

Hi also der Teig war ja echt nicht der Knaller. stimmt an den Angaben was nicht?

10.12.2016 16:12
Antworten
Viniferia

Moin, ich hab die Plätzchen bei 180 grad 8-9 Minuten gebacken, da waren sie richtig schön. Sonst ein schönes rRzept, nur das Aroma hab ich weggelassen, dafür gab es ein bisschen Rum. Bild ist unterwegs LG Vini

27.11.2016 17:20
Antworten
hoernchen90

Danke hab das mit der Butter ähnlich gemacht...Die plätzchen sind echt gut.Hab von den Testern nur positive Resonanz bekommen :DD werde sie gleich oder morgen nochmal backen, da der erste Durchgang schon aufgegessen wurde ;))

29.11.2011 19:07
Antworten
NikiAC

So habe die Kekse auch gerade gemacht, und die sind Super LECKER :-) Der Teig ist schön Geschmeidig habe den in der Küchenmaschine gemacht, und den Vanillezucker durch das Mark einer Valilleschote ersetzt. Habe die Butter Zimmerwarm mit den Eiern erst Schaumig geschlagen, dann die restlichen Zutaten rein ging Super.

26.11.2011 19:00
Antworten
Katinka210

Also ich backe sie jedes Jahr wieder! Schön ein wenig in Schokolade tauchen... uuuuuuuuuuuuuuuuuund Perfekt!! Mmmmmmmhhhhhhhh!!! Gruß Katinka

22.12.2005 10:18
Antworten
pattilein

Hallo Isabella 1! Das tut mir leid,aber bei mir ist er sehr geschmeidig und habe auch keine mühe den Teig,durch den Fleischwolf zu drehen.vieleicht hast du ihn nicht genug durchgeknetet. lg.pattilein

11.12.2005 17:43
Antworten
Isabella1

Das Backergebnis ist sehr gut, allerdings war der Teig so fest, dass er nur mit grosser Mühe durch den Fleischwolf ging. Wie er lockerer wird, kann ich leider nicht sagen. Ich bin keine begnadete Bäckerin. Isabella1

10.12.2005 19:36
Antworten
rita38

Hallo, genau das gleiche Rezept habe ich auch fürs spritzgebäck. Allerdings ohne Zitonenaroma. Das Rezept hae ich von meiner Oma und die wieder von ihrer. Ist ja klasse das das auch noch andere kennen. Spritzgebäck ist mir noch nie mißlungen und ist bei uns außer Spekulatius das liebste Weihnachtsplätzchen Viel Spaß beim nachbacken Rita

23.11.2005 14:21
Antworten
Pewe

Hallo, ich liebe Spritzgeback. leider ist es mir noch nie besonders gut gelungen. Dein Rezept hört sich ja echt einfach an. lg pewe

25.08.2005 16:55
Antworten