Knusprige schnelle Brötchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach, für 9 Brötchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.12
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 08.03.2020



Zutaten

für
300 g Weizenmehl Type 550
100 g Roggenmehl
350 ml Wasser, lauwarmes
1 TL Salz
12 g Frischhefe
Sonnenblumenkerne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 22 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 12 Minuten
Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Mehle und Salz in einer Schüssel verrühren und das Hefewasser dazugießen. Alle Zutaten nur ganz kurz mit einer Gabel vermischen, der Teig sollte ziemlich flüssig sein. Notfalls nochmal 50 ml lauwarmes Wasser dazugeben. Die Schüssel mit einer Klarsichtfolie abdecken und den Teig 1,5 Stunden gehen lassen.

Den Backofen auf 230 Grad Umluft aufheizen und auf den Boden des Ofens eine Schale mit Wasser stellen. Blech mit Backpapier auslegen und vom Teig mit einem Esslöffel Häufchen abstechen. Dann auf jedem Brötchen ein paar Sonnenblumenkerne verteilen und sie mit ein bisschen Mehl bestäuben.

Dann ca. 22 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Glitzerbarbie

Wir backen die Brötchen jetzt seit Wochen jedes Wochenende, alle sind begeistert. Tolles Rezept, sehr einfach und sehr überzeugend im Ergebnis. Danke!

25.03.2023 08:24
Antworten
Trea01

Hallo Alex, habe heute morgen dein Rezept ausprobiert und was soll ich sagen - Mega. 5 Sterne sicher und ein Foto folgt natürlich Danke das tolle einfache Rezept

07.08.2021 11:12
Antworten
alexandradugas

Oh wie schön. Das freut mich aber sehr. Bin auf Dein Foto gespannt. Lg Alex

09.08.2021 04:59
Antworten
küchen_ir

Bei mir wurden leider nur flache Kekse draus. Was habe ich falsch gemacht? Der Teig war super gegangen, aber mit der Mengenangabe mit dem Esslöffel bin ich nicht klar gekommen. Schmecken tun sie trotzdem 😉

04.05.2021 16:15
Antworten
alexandradugas

Hast du vielleicht den Teig zulange gerührt? Beim abstechen vorsichtig sein und auf keinen Fall mehr den Teig verrühren. Lg Alex

05.05.2021 08:11
Antworten
Bebberle

Hallo, sehr feine Brötchen. Musste Trockenhefe nehmen, da ich noch keine frische Hefe bekommen habe. Ich habe sie zuvor im Wasser mit einer Prise Zucker aufgelöst bis sie schaumig wurde und dann alle Zutaten verknetet. Sonnenblumenkerne hatte ich keine mehr zu Hause, so nahm ich Kürbiskerne und Sesam. Die Brötchen schmecken sehr fein und sind schön fluffig. Toll, werde ich auf jeden Fall wieder backen. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle

05.05.2020 14:26
Antworten
alexandradugas

Hallo Bebberle, das ist schön das es auch mit Trockenhefe funktioniert.....freut mich wenn die Brötchen gelungen sind und euch schmecken. Dankeschön fürs ausprobieren. Lg Alex

08.05.2020 21:26
Antworten
Sterneköchin2011

Hallo, hab sie jetzt bereits das dritte Mal gemacht, weil sie uns einfach bestens schmecken. Früh am Morgen den Teig hergestellt und zum Frühstück am späten Vormittag frisch aus dem Ofen geholt. Dieses Mal sind sie von der Form her etwas besser als die beiden ersten Male, da waren sie sehr flach. Hatte auch schon überlegt, mir so ein Brötchenbackblech zuzulegen, damit sie gleichmäßiger werden, weil der Teig doch sehr weich ist. LG von Sterneköchin2011

28.04.2020 14:02
Antworten
plasa2412

Die Brötchen schmecken super - nur an der Form muss ich noch arbeiten. Meine sind sehr hoch geworden.

19.04.2020 16:10
Antworten
alexandradugas

Hallo Sabine, das freut mich... besser wie zu flach.... Lg Alex

19.04.2020 20:15
Antworten