Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
Für den Teig Hefe und Zucker in der lauwarmen Milch auflösen. Mit Mehl, 70 g Haselnüssen, Eigelb, Butter und 1 Prise Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
Inzwischen für die Streusel Butter, Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker und die restlichen Haselnüsse (20 g) mit den Händen zu Streuseln reiben, kalt stellen. Für die Füllung Eigelb mit Sahne und Zimt verquirlen. Rhabarber vorbereiten und in ½ cm große Würfel schneiden. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche zusammenkneten und zu einem Rechteck von etwa 40 x 25 cm ausrollen. Mit der Hälfte der Eigelbmischung bestreichen, mit der Hälfte des Rhabarbers und der Hälfte der Streusel bestreuen. Den Teig von der unteren Längsseite her aufrollen. Die Rolle mit einem scharfen Messer in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.
Mit der restlichen Eigelbmischung bestreichen, mit dem restlichen Rhabarber und den restlichen Streuseln bestreuen. Rhabarberschnecken im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3; Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene ca. 25 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter leicht abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und am besten warm genießen.
Anzeige
Kommentare
Sehr lecker und super saftig diese Hefeschnecken! Das Rezept werde ich wieder backen! :-) Lg Versen
Sehr lecker! Aber man sollte genug Zeit für das Rezept einplanen... 2 1/2 Stunden nach beginn habe ich die erste Schnecke gegessen.... Ich habe zwei Bleche voll rausbekommen. Für die Streussel habe ich Vollkornmehl verwendet. Die Schnecken haben der ganzen Familie sehr gut geschmeckt. Am nächsten Tag waren sie auch noch gut, nach 2 Tagen war die letzte Schnecke relativ trocken. Aber gut, das ist bei Hefeteig normal.
die Schnecken sind super lecker 😋 ich habe das Rezept etwas umgewandelt...statt Haselnüsse habe ich Walnüsse rein getan und die Füllung war eine Rhabarber pudding Füllung
Ein super leckeres Rezept, die ganze Familie war begeistert und die Schnecken haben nicht lange überlebt. Schmeckt auch sehr gut mit Johannisbeeren, falls grade keine Rhabarberzeit sein sollte. :)
eins meiner Lieblingsrezepte. Ich backe diese Schnecken seit Jahren immer wieder! Ich nehme immer 100g Haselnüsse, eine ganze Packung. Dafür 10 g weniger Mehl. Und 2 ganze Eier anstelle von 3 Eigelbe. Gelingt auch so super! Und ich rolle aus dem Teig 2 Vierecke, ca. 40x12 cm. Ich habe aus dem Teig heute 20 Schnecken gebacken. Backzeit ca. 17 Minuten.
Hallo, gerade habe ich die Schnecken fertiggemacht und gleich drei davon noch ganz heiss verputzt! Das Rezept funktioniert prima und die Schnecken schmecken unheimlich lecker und machen auch noch echt was her! Ich habe die Schnecken aber noch nach dem backen mit Zucker bestreut, ohne war mir das etwas zu sauer. Vielen Dank für dieses Rezept, mach ich ab jetzt bestimmt öfter! Gruß Italobavaria
jammi !!! ich bin ja normalerweise nicht so der Hefekuchen-Fan aber Deine Hefeschnecken sind richtig lecker, danke für das tolle Rezept. Die Version mit den Johannisbeeren muss ich auch unbedingt noch ausprobieren Habe übrigens eingeweckten Rhabarber genommen und es war/ist ein Genuss ich esse quasi seit gestern nichts anderes mehr ; ) Liebe Grüße rainbow
Juchuuuh!!! Es ist in der Datenbank!!!! Prima!!!! Werde gleich Fotos hochladen ;O)) Anmerkung: Geht suuuupergut mit; Johannisbeeren anstatt Rhabarber... Oder aber auch mit einer Fülle aus Mohnback und in der Sahne-Ei-Mischung geriebene Zitronenschale!!!! Was ich auch probiert hab - aber wo ich das nächste Mal noch Rosinen zufügen würd (wird sonst zu trocken): Mit Marzipan und gehackten Mandeln anstatt Rhabarber.... Sooooo KÖSTLICH!!!!! Dringend alle ausprobieren... oh ich könnt schonwieder..... Ach: Mit Äpfelstückchen und Zimt --- jetzt zum Herbst.... vielleicht noch Rosinen untermischen.... das versuch ich als nächstes!!!! GLG, Floo
Hallo Skye, endlich ist Dein tolles Rezept auch in der Datenbank... Leider ist ja nun keine Rhabarberzeit mehr. Ich könnte davon jetzt auch 1-2 verdrücken. Die waren bei mir immer direkt aufgefuttert und Dein Rezept macht bei uns jetzt auch die Runde.... weil´s halt sooo lecker ist. lg Tanja
Hallo Skye, mhmmm, wo ich das gerade lese bekomme ich direkt wieder Appettit auf diese Schnecken. Die waren echt sowas von lecker mit dem Rhabarber, einfach klasse. Floo hat ja schon einige neue Variationen mit diesem Rezept getestet. Ich könnt mir sie auch noch gut mit Kirschen und Mandelstreuseln vorstellen, das werde ich mal testen. LG Steffi