Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
In einer Rührschüssel das Eigelb mit dem Zucker schaumig rühren, dann das Wasser und das Salz langsam dazugeben. In einer anderen Rührschüssel das Eiweiß schaumig schlagen und vorsichtig unterheben. Nun Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver mischen und auf den Teig sieben. Auch das vorsichtig unterheben. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen, den Teig hinein gießen und im auf 190-200°C (oder Gas Stunde 3) vor geheizten Backofen 40-45 Minuten backen.
Achtung, das alles muss schnell gehen, d.h. der Teig darf nicht lang stehen, sonst fällt er in sich zusammen und verliert seine Lockerheit.
Hallo, ich habe das Rezept auch genau nachgemacht und der Kuchen war wie erwartet Stein hart! Es war erstens komisch das in einem Kuchen mehr Zucker als Mehl drin ist weil dieser dann auch viel zu süß war sofern man das beurteilen kann, denn 6 Eier und speißestärke auf 150 Gramm Mehl ist einfach zu viel, die Eier sind ja unteranderem auch im Kuchen damit er fest wird und keine flüssige Masse bleibt. Wenn man auf insgesamt 350 Gramm Mehl und Zucker 6 Eier gibt ist der Teig logischerweise zu flüssig, ( was sich beim Backen gelegt hätte) , um den Teig fester zu machen daraufhin noch speißestärke hinzuzugeben ist nicht gerade schlau, weil speißestärke Flüssigkeit entzieht, in Kombination mit den Eiern war für mich von vornherein klar das der Kuchen am Ende einem Stein ähnlichen Gebäck ähnelt. Ich würde dieses Rezept auf gar keinen Fall weiterempfehlen, weil es reine Lebensmittel Verschwendung ist!!!!
Habe das Rezept gestern ausprobiert und genau nach Anleitung gebacken. Ist super weich und luftig geworden! Ich werde nun immer diese Rezept verwenden für z.b. Schwarzwälder, Mon Cherie Torte etc.
Vielen Dank dafür
Ich habe das Rezept genau umgesetzt und den Schoko-Biskuitboden in einer 26-iger Springform gebacken. Der Boden war schön locker und schokoladig. Den Biskuitboden habe ich 2 x durchgeschnitten und daraus entstand dann eine Schokoladen-Sahnetorte.
Danke für das schöne Rezept.
LG DolceVita
Kommentare
Na wunderbar! Ne ohne kake so ging’s mir exakt auch!
Hallo, ich habe das Rezept auch genau nachgemacht und der Kuchen war wie erwartet Stein hart! Es war erstens komisch das in einem Kuchen mehr Zucker als Mehl drin ist weil dieser dann auch viel zu süß war sofern man das beurteilen kann, denn 6 Eier und speißestärke auf 150 Gramm Mehl ist einfach zu viel, die Eier sind ja unteranderem auch im Kuchen damit er fest wird und keine flüssige Masse bleibt. Wenn man auf insgesamt 350 Gramm Mehl und Zucker 6 Eier gibt ist der Teig logischerweise zu flüssig, ( was sich beim Backen gelegt hätte) , um den Teig fester zu machen daraufhin noch speißestärke hinzuzugeben ist nicht gerade schlau, weil speißestärke Flüssigkeit entzieht, in Kombination mit den Eiern war für mich von vornherein klar das der Kuchen am Ende einem Stein ähnlichen Gebäck ähnelt. Ich würde dieses Rezept auf gar keinen Fall weiterempfehlen, weil es reine Lebensmittel Verschwendung ist!!!!
Hallo, reicht die Menge auch für eine Schicht auf einem Backblech? (ca 34*38cm)
Hallo, ich habe alles nach Rezept gemacht hat super geklappt, ich kann mich nur bedanken für das Rezept. Lg Omaskröte
Habe das Rezept gestern ausprobiert und genau nach Anleitung gebacken. Ist super weich und luftig geworden! Ich werde nun immer diese Rezept verwenden für z.b. Schwarzwälder, Mon Cherie Torte etc. Vielen Dank dafür
Ich habe das Rezept genau umgesetzt und den Schoko-Biskuitboden in einer 26-iger Springform gebacken. Der Boden war schön locker und schokoladig. Den Biskuitboden habe ich 2 x durchgeschnitten und daraus entstand dann eine Schokoladen-Sahnetorte. Danke für das schöne Rezept. LG DolceVita
lässt sich der Kuchen auch einfrieren?
Ja, genau!
ist das Rezept für eine 24er Springform? :)
jeden Biskuit sollte man so schnell wie möglich abbacken. Vg Hexlein08