Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Für den Biskuit die Eier mit dem Zucker ca. 10 Minuten schaumig schlagen. Mehl, Kakao, Vanille und Salz vermischen. Das Öl und die Milch vermischen. Erst die Mehl-, dann die Milchmischung unter die Eimasse heben. Einen eckigen Backrahmen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech stellen - die Backblechgröße voll ausnutzen - und mit Metallbüroklammern das Backpapier am oberen Rand feststecken. Den Teig hineingießen. Den Biskuit bei 190° Ober-/Unterhitze ca. 15 - 20 Minuten im Backofen backen. Eine Stäbchenprobe machen. Den ausgekühlten Biskuit in 2 Böden teilen.
Für die Creme die Sahne steif schlagen und 1 Sahnesteif einrieseln lassen. Mascarpone, Zitronensaft, Puderzucker, Vanille und 2 Sahnesteif glatt schlagen. Den Quark unterrühren. Die geschlagene Sahne unterheben. Die Hälfte der Creme abteilen und etwas Kakao unterrühren.
Für die Himbeersauce die Himbeeren mit dem Zitronensaft und dem Zucker aufkochen und mit etwas Puddingpulver andicken. Die Himbeersauce abkühlen lassen.
Sowohl auf den unteren als auch den oberen Biskuit 2 Zahlen- oder Buchstabenschablonen legen und ordentlich ausschneiden. Auf die unteren Zahlen ordentlich Cremetuffs setzen und in der Mitte etwas Himbeersauce verteilen. Die oberen Böden aufsetzen und ebenfalls mit Tuffs versehen. Dann die Zahlen nach Belieben verzieren.
Kommentare
Ich möchte die Punkte oben glatt streichen und dann noch was drauf schreiben. Bin am überlegen, ob ich das ABC vom Russischen Brot nehmen oder vielleicht die Schoko Buchstaben und Zahlen. Weiß jemand, ob das möglich ist, denn ich muss die Torte einen Tag vorher fertig haben und möchte nicht, dass sie dann vielleicht Wasser zieht.
Die Creme und die Sauce waren der Hammer. Super lecker und es hat alles gehalten.
Es werden beide Zahlen daraus, wie in der Beschreibung steht ;-) Man kann natürlich die Größe der Zahlen variieren. Die Blechgröße ist einfach eure Leinwand, den Platz habt ihr zur Verfügung. Ob daraus nun 2 Zahlen oder 1 Buchstabe oder ein Muster wie z.B. eine Krone geschnitten wird, unterliegt nur eurer Kreativität
Reicht die Masse für zwei Zahlen oder nur für eine?
Super lecker und leichter als gedacht, kam bei den Gästen und dem Geburtstagskind super an! Kann ich nur empfehlen :)
Ich habe zwar einen anderen Boden für meinen number-cake genommen, aber die Creme ist sehr lecker. Statt Kakao habe ich die 2. Hälfte mit rosa Lebensmittelfarbe gefärbt. Und diesen Teil der Creme habe ich statt mit Vanillepaste mit Tonkabohnenpaste verfeinert. Beide Varianten passten gut zusammen und es hat allen sehr gut geschmeckt. Werde die Creme jetzt häufiger verwenden