Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 13 Stunden 5 Minuten
Am Vortag die Schweinekoteletts abwaschen, mit Küchenpapier abtrocknen und großzügig mit Meersalz von beiden Seiten salzen. Die Rosmarinnadeln und den Knoblauch fein hacken und mit dem Rapsöl in einem Gefrierbeutel vermischen. Die gesalzenen Schweinekoteletts dazugeben, gut mit der Marinade benetzen und im verschlossenen Gefrierbeutel mindestens 12 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
Die Zucchini längs vierteln, die inneren Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden. Den Spitzpaprika halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch quer in dünne Streifen schneiden. Die Zwiebeln halbieren und in dünne Halbringe schneiden.
Eine Pfanne auf Stufe 7 von 9 erhitzen, die marinierten Schweinekoteletts von beiden Seiten jeweils ca. 2 Minuten braun braten und danach in eine Auflaufform geben.
Die Zucchini und den Spitzpaprika in der Pfanne braten und mit Kräutern der Provence, Salz, Pfeffer und einem Spritzer Reisessig würzen. Das bissfest gegarte Gemüse zu den Koteletts in die Auflaufform geben.
Die Zwiebeln mit etwas Rapsöl in der Pfanne bei hoher Hitze braten. Die Kochsahne mit dem Paprikapulver und dem Gemüsebrühepulver dazugeben und kurz aufkochen lassen. Den Senf mit der sauren Sahne verrühren, ebenfalls zu den Zwiebeln in die Pfanne geben und aufkochen lassen.
Die Zwiebel-Sahne-Senf-Sauce über die Schweinekoteletts und das Gemüse geben. Zum Schluss den geriebenen Käse gleichmäßig darüber verteilen.
Die Rösti-Ecken im Backofen nach Anleitung zubereiten. Ungefähr 15 Minuten vor Ende der Backzeit der Rösti-Ecken die Auflaufform mit den Schweinekoteletts ebenfalls in den Ofen geben und so lange überbacken, bis der Käse geschmolzen und goldbraun geworden ist.
Anzeige
Kommentare