Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die Selleriestauden gründlich waschen, sodass kein versteckter Sand anhaftet und die Blätter für einen anderen Zweck vorsehen. Die Fasern müssen nicht abgezogen werden. Den Sellerie dicht am unteren Strunkende durchschneiden und diesen entweder entsorgen oder für das Kochen einer Suppe aufbewahren. Die Stauden kreuzweise in dünne Scheiben schneiden.
Im großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Die Selleriescheiben zufügen und fast gar, aber nicht vollständig kochen, danach sorgfältig abtropfen lassen.
Bei schwacher Hitzezufuhr Zucker, 120 ml Wasser und den Zitronensaft so lange unter Rühren kochen, bis der Zucker aufgelöst ist. Die Herdplattentemperatur auf mäßige Hitze regulieren und den Inhalt des Topfes bei stetem Rühren zum Kochen bringen. Wenn es einmal kocht, mit dem Umrühren aufhören und mithilfe eines Thermometers überprüfen, bis eine Temperatur von 110 °C erreicht ist.
Den gut abgetropften Sellerie mit Vorsicht unter den Zuckersirup rühren. Zunächst den Topfinhalt aufkochen, danach die Temperatur so regeln, dass es nur leicht köchelt. Während der nächsten 40 bis 50 Minuten immer wieder öfters leicht umrühren, bis die Konfitüre eindickt und eine glasurähnliche Konsistenz zeigt. Eine Gelierprobe auf einem kleinen Teller ausführen. Ist die Konsistenz wie gewünscht, den Topf vom Feuer ziehen.
In sterilisierten Gläsern mit Schraubverschluss im Kühlschrank lagern.
Ergibt ca. 960 ml.
Anzeige
Kommentare