Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Dieses Rezept füllt 10 Schälchen je 200 ml.
In einem Metalltopf 100 g Zucker auf niedriger Temperatur zu Karamell schmelzen. In der Zwischenzeit 10 Ofenschälchen an den Wänden, nicht am Boden, mit der Butter einreiben und bereitstellen.
Sobald der Zucker aufgelöst ist und die gewünschte Karamellfarbe erhalten hat, etwa 50 ml Wasser hinzufügen und rühren, bis Karamellsirup entsteht. So schnell wie möglich den Karamellsirup in die Schälchen gießen, so das der Boden in jedem bedeckt wird. Den Sirup abkühlen lassen.
Den Ofen auf 95° C Unterhitze vorheizen. Die Eier und die Eigelbe mit den restlichen 300 g Zucker, der Milch und dem gewünschten Extrakt mischen und schlagen. Die Mischung durch ein Sieb passieren, um ungelöste Dotterfäden herauszufiltern, in die Schälchen gießen.
Die Schälchen mit Aluminiumfolie abdecken und in einen größeren, mit Wasser gefüllten Behälter stellen. Die Schälchen so im Ofen im Wasserbad garen, wobei die höchstmögliche Temperatur beibehalten werden soll, ohne dass das Wasser kocht. Wenn das Wasser kocht, sofort die Temperatur niedriger stellen.
Nach etwa einer Stunde prüfen, ob der Flan fertig ist, indem man sanft in die Mitte des Flans drückt. Wenn die Masse nicht mehr flüssig ist, den Flan aus dem Ofen nehmen und vorsichtig auf Teller stürzen.
Kommentare