Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die zugrunde gelegte Tasse hat eine Füllmenge von ca. 200 ml.
Den Ofen vorheizen auf 165 °C Umluft oder 180 °C Ober-/Unterhitze. Eine Kastenform eventuell einfetten. Meine braucht das nicht, das Brot löst sich von ganz alleine.
In einer großen Rührschüssel Bananenmus, Honig, Kokosöl, Eier und Milch verrühren. In einer kleineren Schüssel Mehl, gemahlene Nüsse, Salz, Vanillezucker, Zimt, Natron und optional Backkakao mischen. Mit einem Handrührer die Mehlmischung nach und nach unter die Bananenmasse rühren. Wenn der Teig homogen ist, die Extras unterheben und den Teig in die Kastenform füllen.
Die Form auf der mittleren Schiene in den Ofen stellen. Je nach Größe der Kastenform und der Leistung des Ofens das Bananenbrot 35 - 50 Minuten backen. Eine Stäbchenprobe machen, wenn nichts mehr klebt, ist es fertig.
Das Bananenbrot aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, dann aus der Form lösen. Auf einem Kuchengitter das Brot abkühlen lassen.
Das Bananenbrot hält sich kühl, aber nicht im Kühlschrank gelagert, bis zu zwei Tagen. Noch warm mit etwas Butter oder Frischkäse bestrichen, ist es ein Gedicht. Ich backe immer die doppelte Menge, da es sich auch gut einfrieren lässt. Einzelne, überreife Bananen friere ich geschält und in Stücke geschnitten ein. Die kommen dann beim nächsten Backen zum Einsatz und geben himmlische Süße.
Anzeige
Kommentare
Der Kuchen schmeckt gut und ist fluffig. Ich habe die doppelte Menge in eine Springform gegeben.
Sehr leckeres und fluffiges Brot. Dafür gibt es die volle Punktzahl. Bild kommt auch noch. Danke für das Rezept :-)