Lütte Lebkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für ca. 50 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

120 Min. simpel 11.03.2020



Zutaten

für
250 g Honig
125 g Zucker
125 g Butter
6 TL, gehäuft Lebkuchengewürz
2 TL, gehäuft Kakaopulver
1 m.-großes Ei(er)
500 g Mehl
1 TL Pottasche
Mehl für die Arbeitsfläche
n. B. Puderzucker oder Glasur

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 2 Stunden Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 15 Minuten
Honig, Zucker, Butter, Lebkuchengewürz und Kakaopulver in einem Topf schmelzen, bis der Zucker aufgelöst ist. Die Masse abkühlen lassen. Anschließend das Ei unter die abgekühlte Masse rühren. Das Mehl mit der Pottasche mischen und die Hälfte der Mehlmischung unter die Masse kneten. Danach die andere Hälfte unterkneten.

Den gut durchgekneteten Teig mindestens 1 Stunde oder besser noch über Nacht in den Kühlschrank stellen, um ihn durchziehen und ruhen zu lassen.

Den Lebkuchenteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dick ausrollen, mit Ausstechformen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Die Menge ergibt ca. 50 Kekse.

Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Lebkuchenkekse etwa 15 Minuten backen.

Die Lebkuchen auskühlen lassen und je nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben oder mit Puderzuckerguss oder Eiweißglasur verzieren.

Tipp: Eine wirklich feste Glasur, mit der man toll verzieren und dekorieren kann, ist die Eiweißglasur. Ein reiner Wasser- oder Milch-Puderzuckerguss ist zu flüssig und farblich zu wenig intensiv, um wirklich schöne Ergebnisse zu erzielen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.