Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 21 Tage
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 21 Tage 1 Stunde 45 Minuten
Die Salzzitronen 3 Wochen vorher zubereiten. Dafür am Stielende der Zitronen eine Kappe abschneiden, längs 4 - 6 Schnitte von dort bis fast zum anderen Ende tätigen und etwa 1 - 2 cm vorher stoppen, damit alles zusammen bleibt. In die Öffnungen Meersalz schichten und die Zitronen in ein Twist off Glas legen. Dort eng schichten, evtl. mit einem sauberen Stein beschweren und das Glas fest verschließen. Es sollten so viele Zitronen eingefüllt werden, bis das Glas voll ist. Täglich das Glas einmal schütteln. Nach etwa 4 Tagen sollte soviel Flüssigkeit ausgetreten sein, dass alle Zitronen bedeckt sind. Nun mit 1 EL Olivenöl oben "versiegeln". Glas wieder verschließen und bis zur restlichen Zeit gekühlt aufbewahren.
Für dieses Rezept wird nur eine Zitrone benötigt. Dafür das "Fruchtfleisch" und alle Kerne entfernen, die Schalen waschen und wieder trocknen, in Quadrate von ca. 1 cm schneiden, beiseitestellen.
Stubenküken in 8 Teile schneiden und die Haut entfernen. Alle Teile salzen, pfeffern und mit der Hälfte des Ras-El-Hanout einreiben.
Tipp: Man kann die Gewürzmischung auch selbst herstellen. Bestandteile sollten z. B. Korianderkörner, Kardamom, Kreuzkümmel, Kurkuma, Ingwer, Chili, Zimt und Nelken sein. Jede Mischung wird etwas anders sein.
Nun die Safranfäden in einer beschichteten Pfanne ohne Zutaten erhitzen, bis sie rot sind. Dann sofort in einem Mörser mahlen, zu heißem Hühner- oder Gemüsefond geben und darin auflösen.
Knoblauch und Schalotte in 2 EL Öl in einer gusseisernen Pfanne anschwitzen, Stubenküken dazu geben und rundum anbraten. Die Brüste wieder entfernen, da sie eine kürzere Garzeit haben. Mandeln zufügen und mit dem Hühnerfond sowie mit den leicht vorher angedrückten Oliven auffüllen. Alles in eine Tajine geben oder in der Pfanne lassen und mit einem Deckel verschließen. Ganz sanft 45 Minuten schmoren. Dann die Brüste und Zitronenschalen zugeben und noch weitere 15 Minuten schmoren. Nach Belieben mit Koriander oder Petersilie bestreuen.
Mit Reis oder Couscous oder nur mit etwas Fladenbrot servieren.
Das Rezept ist für 2 Personen ausgelegt, für 4 Personen alle Zutaten verdoppeln.
Anzeige
Kommentare