Urkorn Wurzelbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 10.03.2020



Zutaten

für
300 g Emmervollkornmehl, extra fein
300 g Dinkelvollkornmehl (Urdinkel BlueVelvet), extra fein
350 ml Wasser
250 ml Buttermilch, lauwarm
5 g Hefe
7 g Flohsamenschalenmehl
15 g Salz
15 g Sonnenblumenöl
Grießmehl (Emmergrießmehl)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde 30 Minuten
Wasser und Buttermilch in eine Rührschüssel geben und die Hefe darin auflösen. Flohsamenschalenmehl zugeben und mit einem Schneebesen verquirlen. Salz zugeben. Emmervollkornmehl und Urdinkel BlueVelvet zugeben und ca. 10 Minuten auf langsamer Stufe mit der Küchenmaschine verkneten. Das Öl zugeben und weitere 5 Minuten kneten (der Teig ist relativ flüssig).
Eine quadratische Schüssel mit Öl ausstreichen und den Teig hineingeben. Den Teig in der geölten Schüssel 30 Minuten ruhen lassen.

Den Teig einmal dehnen und falten. Jede Seite aufnehmen und über den Teig zur anderen Seite falten. Wiederholen, bis alle 4 Seiten aufgenommen wurden. Dadurch stabilisiert sich der Teig. Die Schüssel abdecken und für 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Am nächsten Tag den Teig auf eine bemehlte Fläche kippen. Den Teig mit etwas Emmergrießmehl bestreuen und mit der Teigkarte in 2 längliche Teile trennen. Die Teigstücke auf ein Backblech legen und von beiden Seiten eindrehen, damit eine urige Wurzelform entsteht.

Den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze aufheizen und das Backblech auf die mittlere Einschubleiste schieben. Ca. 10 Minuten anbacken. Die Temperatur auf 210 °C reduzieren und weiter 25 - 30 Minuten fertig backen

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.