Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 55 Minuten
Am Vortag 70 g Langkornreis mit 140 g Wasser aufkochen. Sobald das Wasser mit dem Reis kocht, die Hitzezufuhr drosseln und nur noch leicht köcheln lassen. Nach 12 Minuten den Topf vom Herd nehmen und den Reis 30 Minuten ziehen lassen. Dann den Reis aufgelockert und abgedeckt im Kühlschrank über Nacht aufbewahren.
Die Spicy-Chicken-Wings auftauen. Die Peperoni waschen, den Stiel entfernen und quer halbieren. Die unteren Hälften bereithalten, die oberen längs halbieren, entkernen und quer in ca. 1cm breite Stücke schneiden. Die Karotte waschen, an beiden Enden kappen und schälen. Mit einer groben Raspel die entsprechende Menge von unten her abraspeln.
Den frischen Kailan waschen und die Blätter von den Stängeln abtrennen. Den im unteren Teil holzigen Stängel oberhalb des 1. Blattes abtrennen und verwerfen. Die dünnen Blattstiele entlang der Mittelrippe von den Blättern trennen, dabei die Blätter längs halbieren. Die Blattstiele und den Stängel quer in dünne Röllchen schneiden. Die Blätter klein schneiden. Blätter und Stielröllchen getrennt bereit halten. Nicht gebrauchte Ware einfrieren. Wird statt frischem tiefgekühlter Kailan verwendet: TK-Ware abmessen und auftauen.
Den frischen Ingwer waschen, schälen, in dünne Scheiben schneiden und diese mit einem Hackmesser zu Stückchen verarbeiten. TK-Ware abwiegen und auftauen lassen. Die Kurkumawurzel wie den Ingwer vorbereiten, dabei aber unbedingt Haushaltshandschuhe tragen, da sie färbt. (Verfärbte Geräte lassen sich mit Wasser, dem Geschirrspültabs oder Pulver zugegeben wurde, gut reinigen.) Die Mungokeimlinge gut abbrausen und abtropfen lassen.
Die beiden Sojasaucen mit dem Kokoswasser und der Hühnerbrühe zu einer Sauce mischen.
Für das rote Sambal die Tomaten waschen, entstielen, häuten und längs vierteln. Den grünen Strunk und die Körner entfernen und die Viertel längs dritteln und quer vierteln. Den kleinen, roten Chili waschen, quer in dünne Ringe schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Mit einem Mörser alle Zutaten des roten Samals grob zu rotem Chili-Samal mörsern.
Für das dunkle Sambal die Knoblauchzehen auspressen, den roten Chili wie oben beschrieben verarbeiten und beide Zutaten mit der Sojasauce und dem Öl mischen.
Zum Garnieren die vorher zur Seite gestellten unteren Peperonihälften halbieren und jede Hälfte von der breiteren Seite her längs zu 3/4 der Länge einschneiden. Die Kerne, soweit möglich, entfernen. Die Peperoniblüten zum Aufgehen in eiskaltes Wasser geben. Das Frittieröl auf 180 Grad in einer Fritteuse erhitzen.
Die 2 EL Sonnenblumenöl in einem Wok erhitzen. Alles Gemüse, bis auf die Kailanblätter, zugeben und 3 Minuten pfannenrühren. Das Gemüse mit der Sauce ablöschen. Den Reis, die Kailanblätter und die Mungokeimlinge zugeben, alles gut mischen und mit Deckel warm halten.
Die aufgetauten Spicy-Chicken-Wings im Frittieröl in 2 Portionen hellbraun frittieren und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Die fertigen Zutaten auf 2 Servierteller arrangieren, garnieren und gut warm mit Krabbenbrot und Sambal servieren.
Anzeige
Kommentare