Spareribs vom Schwein


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit einer würzig-lieblichen Sauce mit Backpflaumen, Äpfeln und Schalotten

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 13.02.2020



Zutaten

für
1 ½ kg Schweinekotelett(s)
80 g Backpflaume(n)
150 g Apfel, saurer Boskoop, klein gewürfelt
150 g Schalotte(n), klein gewürfelt
40 g Tomate(n), getrocknete, zerkleinert
1 m.-große Zitrone(n), unbehandelte
120 ml Sojasauce, dunkel, natürlich gebraut
200 ml Schwarzbier
20 ml Walnussöl, alternativ Olivenöl
1 EL Apfelessig
1 EL, gehäuft Dijonsenf
1 TL Honig
1 EL, gehäuft Paprikapulver, edelsüßes
1 TL, gestr. Pfeffer, weißer, fein gemahlen
½ TL Piment, fein zerstoßen

Außerdem:

300 ml Schwarzbier
evtl. Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 1 Tag 2 Stunden 30 Minuten
Die Kotelettrippen abspülen, von evtl. Knochen befreien, von der Silberhaut trennen und in Stücken teilen. Apfel, Schalotten und Knoblauchzehen putzen und klein schneiden. Die Backpflaumen und Tomaten ebenfalls zerkleinern. Von der gewaschenen Zitrone den Abrieb und Saft gewinnen.

Diese Zutaten mit den restlichen Komponenten mischen und gemeinsam mit dem Fleisch in einen Vakuumierbeutel füllen. Diesen mit dem Vakuumiergerät versiegeln und ca. 24 Std. im Kühlschrank lagern.

Den gesamten Inhalt des Beutels auf ein Schmorblech umfüllen und die Fleischstücke gleichmäßig verteilen. Bevor das Blech abgedeckt in den auf 180 °C vorgeheizten Ofen (Ober-/Unterhitze) auf dem mittleren Einschub geschoben wird, die übrigen 300 ml Schwarzbier auffüllen.

Die Garzeit bei dieser Temp. dauert etwa 90 Minuten, je nach Größe der Fleischstücke. Dann die Rippchen in eine feuerfeste Auflaufform umlagern und diese unter dem zugeschalteten Ofengrill beiderseits bräunen.

Die flüssige Masse vom Blech durch ein Küchensieb seihen und unter Kochen solange rühren, bis die gewünschte Konsistenz für die Sauce erreicht ist.

Somit kann die Sauce mit dem gebräunten Fleisch serviert werden.

Dazu reicht man Kartoffeln oder auch Nudeln aller Art.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.