Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Für die Kürbiscremesuppe:
Den Butternut- und Hokkaidokürbis waschen und kleine Schmutzstellen entfernen. In Würfel schneiden.
Die Zwiebeln schneiden, danach mit Butterschmalz in einer Pfanne glasig anbraten. Die Kürbiswürfel hinzugeben und mit den Gewürzen andünsten. Anschließend 1 Glas Brühe und etwas Wasser hinzugeben, bis alles bedeckt ist. Ca. 30 - 45 min. mit Deckel köcheln lassen.
Anschließend ein paar Blätter Minze und feine Ingwerstückchen dazugeben. Danach pürieren und die Sahne unterrühren, abschmecken. Falls die Suppe zu dick ist, noch etwas Gemüsebrühe hinzugeben.
Für die Garnitur die Zucchini ganz fein würfeln und die Kürbiskerne leicht in einer Pfanne anrösten. Später auf Stufe 2 erwärmen.
Zum Anrichten Zucchiniwürfel in die Schale geben, Suppe draufgeben und mit Kürbiskernen garnieren.
Für die Blutwurst- oder Tofupraline:
Blutwurst, Apfel und Schalotte in kleine, feine Würfel schneiden. Das Butterschmalz in eine Pfanne geben, die Zwiebeln glasig anbraten. Den Apfel, Zitronenschale und zum Schluss die Blutwurst hinzugeben. Wenn die Masse zu nass ist, einen TL Semmelbrösel hinzugeben. Den Herd abschalten und abkühlen lassen.
Die Tofu-Variante ebenso zubereiten.
Den Yufkateig auf einem feuchten Küchentuch auslegen und in Quadrate schneiden. Immer 2 Lagen Teig pro Praline nehmen.
Den Teig mit Eiweiß bestreichen und in die Mitte einige Semmelbrösel geben. 1 EL Masse daraufsetzen und zur Praline formen.
Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Pralinen 5 - 10 min. goldbraun backen.
Dieses Rezept hat Philipp in der Sendung „Das perfekte Dinner" - Tag 4 in der Region Nahe - am Donnerstag, dem 25.06.2020, als Vorspeise zubereitet.
Kommentare
lustiges Gericht. Macht richtig Spaß das zu kochen.*und natürlich auch zu essen* probiert es aus!!