Kartoffel-Brokkolicurry


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegan und ausgewogen

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 27.02.2020



Zutaten

für
800 g Kartoffel(n), gewürfelt
1 Paprikaschote(n)
200 g Kichererbsen
2 Zehe/n Knoblauch
2 Schalotte(n)
1 Brokkoli
250 ml Gemüsebrühe
200 ml Kokosmilch
100 g Currypaste, gelbe
1 TL Salz
400 g Tomaten, stückige
etwas Pfeffer
etwas Olivenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Kartoffeln waschen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Brokkoli in Röschen teilen, waschen und beiseitestellen. Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Den Knoblauch und die beiden Schalotten von der Schale befreien und fein würfeln.

In eine ausreichend großen und tiefen Pfanne Olivenöl geben und den Knoblauch und die Schalotten darin glasig dünsten. Die Kartoffeln dazugeben und kurz anbraten. Salzen, pfeffern und die Currypaste untermengen. Kurz anrösten und mit Gemüsebrühe, Kokosmilch und stückigen Tomaten ablöschen. Einen Deckel auflegen und bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen.

Nach Ablauf der Zeit abgetropfte Kichererbsen, Brokkoliröschen und Paprikastreifen dazugeben. Das Gericht noch einmal ca. 10 bis 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren und vor dem Servieren mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Tipp: Ich nehme gern die gelbe Currypaste von Bamboo Garden, sie passt mit ihrem milden und leichten Geschmack hervorragend zu diesem Gericht.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

leonardo777777

ich kann nur jedem raten nicht gleich die ganze angegebene menge currypaste her zu nehmen, sondern sich langsam an den geschmack ran zu tasten

10.08.2022 13:20
Antworten
Judy-Summer

Ich habe heute dein Curry gekocht. Ich habe erstmal ein bisschen weniger Currypaste genommen, da meine sehr scharf war. Es war richtig lecker und wird auf jeden Fall nochmal gekocht.

18.01.2022 00:00
Antworten
La_Cuisine_1990

Hallo! Vielen Dank für die Rückmeldung. Bei der Currypastenmenge ist es in der Tat von den Currypasten abhängig. Ich verwende beispielsweise eine sehr milde Paste, weshalb ca. 100g da schon gut passen. Einfach je nach Geschmack anpassen. LG zurück!

23.05.2021 19:18
Antworten
opmutti

Hallo, heute war dein Curry aus meiner reichhaltigen Sammlung an Rezepten dran. Zuerst fand ich 100 g Currypaste schon erschreckend viel, aber ich habe mich einfach auf dich verlassen. Nachwürzen brauchte ich für meinen Teil nicht. Ein Rest Petersilie hat bei mir auch noch in den Topf (ja Topf, den selbst meine größte 28cm Pfanne war zu klein) gefunden. Danke fürs Einstellen LG opmutti

22.05.2021 12:28
Antworten
Mat4hilde

Vielen Dank für das tolle Rezept. Wir sind immer auf der Suche nach einem fleischlosen Rezept. Es schmeckt prima und gab es nicht zum letzten Mal. Ich hatte nur rote Currypaste im Haus. Beim nächsten Mal mit gelber Paste.

08.03.2020 23:09
Antworten