Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Zubereitung der Keksplatten:
Mische das Eigelb in einer mittelgroßen Schüssel mit Zucker. Füge erst Margarine, dann Schmand hinzu und verführe alles zu einer glatten Creme. Mische das Mehl mit dem Backpulver und siebe es in Schüssel. Knete alles zu einem Keksteig zusammen und lasse diesen im Kühlschrank für circa 30 Minuten ruhen.
Rolle den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche sehr dünn aus. 2 mm Dicke sind genug. Wenn möglich noch dünner, sodass man fast durch den Teig sehen kann. Schneide mit Hilfe eines Tellers oder einer anderen runden Form Kreise aus dem Teig - je größer der Durchmesser, umso flacher wird der Kuchen später.
Anmerkung: Mein Teller hatte einen Durchmesser von circa 20 cm und es bleibt sicher etwas Teig übrig. Backe diesen trotzdem und zerkrümele ihn im Anschluss für die Dekoration.
Verteile die Teigkreise auf Backbleche und übersäe sie mithilfe einer Gabel mit Löchern, um zu verhindern, dass die Keksplatten im Ofen zu stark aufgehen.
Tipp: Wenn du ein Design auf der obersten Platte haben möchtest, ritze das entsprechende Muster an Stelle der Löcher auf eine der Platten.
Backe die Keksplatten im heißen Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ungefähr 5 Minuten oder bis sie goldbraun sind (eine Minute kann einen großen Unterschied machen, also pass gut auf). Lasse sie anschließend vollständig auskühlen.
Optional: Die Keksplatten werden nicht mehr perfekt rund sein. Nutze ein Brotmesser und eine Vorlage, um sie zurechtzuschneiden und bewahre die Reste für die krümelige Deko zum Schluss auf.
Zubereitung der Creme:
Mische die Milch in einem mittelgroßen Topf mit Eiweiß, Zucker und Mehl. Erhitze die Milchmischung unter ständigem Rühren und koche sie, bis sie cremig wird. Lasse die Creme etwas abkühlen. Rühre zwischendurch, damit sich keine Haut bildet.
Schichten des Kuchens:
Beginnend mit einer Keksplatte schichte Keks und Creme abwechselnd übereinander. Wenn du ein Design auf einer der Platten hast, schließe mit dieser Platte ab. Alternativ besteht die letzte Schicht aus Creme bestreut mit Krümeln. Auch um den Kuchen herum kannst du Creme schmieren und diese mit Krümeln verzieren. Vor dem Servieren kommt der fertige Kuchen noch für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
Kommentare