Rührkuchen - besonders saftig


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Saftiger Rührkuchen, der Teig reicht für 2 Königskuchenformen

Durchschnittliche Bewertung: 4.51
 (414 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 23.08.2005



Zutaten

für
500 g Butter oder Margarine
500 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
8 Ei(er)
500 g Mehl
1 Pck. Backpulver
Fett für die Form
Kuchenglasur

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Dann nacheinander die Eier zugeben und gut verrühren. Das mit dem Backpulver gesiebte Mehl dazugeben und den Teig schön cremig rühren. Dann in die gefetteten Backformen (2 Königskuchenformen, ca. 30 cm) füllen und bei 180 Grad ca. 1 Stunde backen. Stäbchenprobe.

Nach dem Auskühlen aus der Form stürzen und nach Belieben mit einer Glasur bestreichen oder mit Puderzucker bestreuen.

Der Kuchen hält sich in Frischhaltefolie verpackt im Kühlschrank ca. 6 Wochen.

Variation:

Marmorkuchen:
Unter die Hälfte des Teiges 3 EL Kakao und 3 EL Milch rühren und
abwechselnd mit dem hellen Teig in die Formen füllen.

Zitronenkuchen:
Unter den Teig Schale und Saft einer Zitrone mischen. Den noch warmen Kuchen mehrfach mit einem Hölzchen einstechen und mit dem Saft einer Zitrone und 50 g zerlassener Butter beträufeln.

Früchtekuchen:
Unter den fertigen Teig eine handvoll Rosinen und kandierte Früchte mischen.

Nusskuchen:
Einen Teil des Mehls durch geriebene Mandeln und/oder Nüsse ersetzen. In diesem Fall auch die Fettmenge reduzieren (z.B. 250 g Mehl, 250 g Nüsse und nur 400 g Fett).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

chakachakachakalaka

Sehr gutes Rezept, einfach, gelingt super und ist toll abzuwandeln. Ich habe Cupcakes daraus gemacht. Die Hälfte der Zutaten reicht für ca. 50 kleine cupcakes. 8 Minuten bei 180°. Perfekt. Vielen Dank

31.08.2023 11:04
Antworten
Jenny2609

Mir ist der Kuchen viel zu süß. Bei der Zutatenliste wurde ich schon stutzig und hab schon 1/4 Zucker weniger genommen und er ist immer noch zu süß. Darüber hinaus ist er leider nicht so saftig, wie ich mir das vorstelle, wenn man ein Kuchenrezept so betitelt.

16.07.2023 12:23
Antworten
derzaunbauer1

Ein einfaches und dennoch perfektes Rezept, es bietet Spielraum für viele Variationen, ich zerbröselte heute mal einen restlichen Schoko - Weihnachtsmann und mengte ihn unter den Teig. Und wer hier über "zu viel Zucker / Fett" rumtuttert........es ist ein Kuchen, die Rezepte für gesundes Zeug findet man bei den Salaten 😁 ⭐⭐⭐⭐⭐

25.03.2023 15:17
Antworten
ibrahima_dizdarevic76

Sehr lecker

30.10.2022 15:00
Antworten
Bella264

Geschmacklich ist der Kuchen top. Wenn man ihn aus der Form nimmt ist er etwas fettig... das macht dem Geschmack nichts ab. Er ist saftig und locker. Ich habe die hälfte der Mengenangabe genommen und ihn in einer Springform gebacken. Da ich ihn für meine Enkelin zum 4ten Geburtstag gemacht habe musste unbedingt Farbe in den Teig. Schaut selbst wie bund er geworden ist. Foto folgt.

15.09.2022 21:45
Antworten
Nussini

Hallo super lecker. Schön luftig und erfrischend zitronig. Kaum war der Kuchen gebacken,war er auch schon wieder weg. Habe allerdings nur die Hälfte an Zutaten genommen. Beim nächsten Mal werde auch ich das ganze Rezept nehmen,so schnell wie der Kuchen weg war. Gruß Nussini

27.01.2007 11:28
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, der Kuchen ist superlocker und schmeckt wunderbar. Ich habe zwar nur die Hälfte des Teiges genommen und wußte nicht, ob das halbe Tütchen Backpapier richtig abgeschätzt war, aber der Kuchen ist super geworden. Allerdings hat er fast 75 Minuten bei 160°C Umluft gebraucht. Beim nächsten Mal mache ich das ganze Rezept und friere einen Kuchen ein - falls der andere nicht schnell weggegessen ist! Werde jetzt auch die Osterlämmchen nach diesem Rezept backen! Viele Grüße, Julia

13.04.2006 13:00
Antworten
pflümli

Kann ich nur empfehlen, sehr saftig habe ihn mit einer Schokoglasur überzogen. Vielen Dank für das Rezept! Gruß pflümli

07.02.2006 23:01
Antworten
Anna-Katharina

Hallo Also ich kann dieses Rezept wirklich nur weiterempfehlen. Der Kuchen wird supersaftig und auch ganz einfach zu machen. Ich benutze diesen Teig immer für meinen Frankfurter Kranz. Schmeckt einfach nur gut! *Anna

16.11.2005 18:58
Antworten
redtape

Hallo, das klingt ganz nach Oma's Rezept. Ich habe ziemlich lange nicht gebacken und vor ein paar Tagen mal wieder einen Rührkuchen versucht, aber da war mir das Ergebnis zu trocken. Nächstes Mal versuch ich diese Zutaten, so kenne ich das glaub ich auch. Freue ich mich schon direkt drauf. :-) Gruß Cindy

06.09.2005 00:28
Antworten