Lothars Nuss- und Körnerbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vollwertig und gesund, ideal für Sportler

Durchschnittliche Bewertung: 3.8
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 21.02.2020



Zutaten

für
200 g Kürbiskerne
50 g Sonnenblumenkerne
50 g Mandel(n)
50 g Cashewkerne
50 g Walnüsse
50 g Haferflocken
50 g Chiasamen
100 g Leinsamen
500 ml Wasser, lauwarmes
500 g Dinkelvollkornmehl
8 g Salz, grobes oder 12 g feines Salz
20 ml Apfelessig
1 Beutel Trockenhefe
Sesam zum Wälzen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Mandeln, Cashewkerne sowie Walnüsse etwas zerkleinern. Die Kerne, Mandeln und Nüsse in einer großen Pfanne leicht anrösten und abkühlen lassen.

Danach alle Zutaten vermischen und in einer Küchenmaschine mehrere Minuten kneten, dabei ab und zu mit einem Teigschaber vom Rand der Schüssel lösen. Der Teig sollte nicht zu fest sein. Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzugeben. Den Teig in der Schüssel ca. 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen.

Danach auf die Arbeitsplatte schütten und teilen. In Sesam wälzen und zu länglichen Broten formen.
Die Laibe auf ein Backpapier legen und zugedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen.

Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Ca. 50 - 60 Minuten backen. Die letzten 10 Minuten vor Ablauf der Backzeit mit Alufolie abdecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lothar1972

Danke, Freut mich, dass es auch dein Lieblingsbrot wird ☺️👍🏻

31.05.2021 06:45
Antworten
92rjmkcqs8

Vielen Dank für dieses geniale Rezept. Schnell, einfach und super lecker 🤤 . Was will man mehr? Wird wohl mein Lieblingsbrot 😍

30.05.2021 20:01
Antworten
Lothar1972

Das freut mich sehr. :-) Ich komme mit einem Päckchen Trockenhefe aus. Vor gut zwei Monaten habe ich mir noch zwei längliche Gärkörbchen aus Holz zugelegt. Nachdem die Brote in der Rühschüssel aufgegangen sind wälze ich sie in Sonnenblumenkerne und Sesam. Danach lege ich sie in die Gärkörbchen und lasse sie nochmal zugedeckt gehen - je länger desto besser.... Brot backen braucht meiner Meinung nach viel Zeit, geht auch noch nach einem anstrengenden Arbeitstag zum runterkommen. ;-) Danach auf ein Backblech stürzen und backen - sieht nicht nur geil aus (sorry für meine Wortwahl), wir bilden uns auch ein, dass das Brot noch besser schmecken. Lagern tun wir es übrigens in einem Tontopf von Römer für Brot (mit Löcher), wird nicht trocken und schimmelt auch nicht.

25.05.2021 16:28
Antworten
nina_rohs_1981

Habe das Brot, dass erste Mal gebacken. Es ist super lecker und auch meine Kinder mögen es. Da ich vorher die Kommentare gelesen habe, habe ich ein wenig mehr Hefe genommen und es hat super funktioniert. Das werde ich noch einmal backen.

24.05.2021 19:19
Antworten
Lothar1972

Hallo Him, Danke für die Bewertung. Das von dir beschriebene Problem trat bei mir auch schon ein paarmal auf. Seit längerem habe ich das Rezept deshalb ein klein bisschen wie folgt abgewandelt: - 700 ml Wasser und 700 g Dinkelmehl. - zusätzlich 100 g eigener Roggenssauerteig - zusätzlich Brühstück aus 180 ml Wasser und 120 g Dinkelmehl (vor Verwendung abkühlen lassen) Das Brühstück soll dafür sorgen, dass das Brot länger saftig bleibt. Wir lieben das Brot. Grüßle Lothar

13.01.2021 06:50
Antworten
him

Viel drin , Geschmack super.... allerdings ist der Teig sehr fest geworden,ist auch trotz Hefe nicht aufgegangen auch beim Backen leider nicht.

12.01.2021 20:17
Antworten
KerstinK1095

Extrem leckeres und gesundes Brot. Der Teig war allerdings weich und extrem klebrig, der Geschmack aber genial. Werde beim nächsten mal etwas mehr Mehl nehmen und das Brot ggf. In einer Kastenform backen. Werde danach auch ein Bild posten. Für den Geschmack 5*, der Rest ist ja nur ein Schönheitsfehler... :-)

27.02.2020 21:42
Antworten