Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Ruhezeit ca. 5 Stunden 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 6 Stunden 45 Minuten
Für die Pasteis de Nata:
Den Blätterteig - selbstgemacht (bei Youtube gibt es gute Anleitungen) oder aus dem Kühlregal - zu einer Rolle drehen und 2 cm dicke Scheiben abschneiden. Ausrollen und den „Kreis“ in eine gebutterte Muffinform füllen. Schön andrücken. Er muss dünn am Boden und Rand sein. Oben muss ein Rand abstehen. Ruhen lassen für ca. 30 Minuten.
Eigelb, Ei und Zucker verrühren. Vanille und Stärke hinzugeben und mit Milch zu einer glatten Masse verrühren. Im Topf erhitzen, bis es dickflüssig wird und blubbert.
Puddingcreme etwas abkühlen und in die Förmchen füllen.
Im heißen Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 - 25 Minuten backen. Es sollten auf der Puddingcreme braune Flecken entstehen. Abkühlen lassen und mit Zimt und Puderzucker bestreuen.
Für das Marzipaneis:
Sahne schlagen und zur Seite stellen. Marzipan mit der Milchmädchencreme mixen, sodass eine Creme entsteht. Wer mag, kann auch Stückchen drin lassen. Sahne unterheben und ab in das Gefrierfach. Es muss nicht gerührt werden.
Für den Mandelcrunch:
Mandeln hacken. Zucker in der Pfanne schmelzen und darin karamellisieren. Rausnehmen und abkühlen. Danach auf einem Brett klein hacken. Anrichten.
Dieses Rezept hat Rebecca in der Sendung „Das perfekte Dinner" - Tag 4 in Lübeck - am Donnerstag, dem 11.06.2020, als Nachspeise zubereitet.
Kommentare
Wie viele Törtchen ergibt das Rezept?
Kann man das Eis auch in der Maschine machen?
Habe lediglich das Eis gemacht, Wirklich lecker.
Hallo, das Marzipaneis habe ich nach Rezept zubereitet, aber das Marzipan nicht so ganz cremig gerührt, so dass vereinzelt noch Stückchen zu schmecken sind. Den Blätterteig habe ich nicht selber gemacht, sondern einen bereits fertigen aus dem Kühlregal genommen. Die Creme dann wieder nach Anleitung hergestellt. Die Hälfte der Zutaten für den Mandelcrunch reichen völlig aus. Fazit: Das Eis ist eine Wucht und werde ich so bestimmt noch öfter machen. Aber auch die Törtchen verdienen Beachtung, obwohl der Blätterteig nicht von mir selbst hergestellt wurde. Ich kenne die Törtchen im Original aus Portugal aus unserem damaligen Urlaub und habe schon so ähnliche gebacken (mit Eierlikör in der Puddingcreme). LG von Sterneköchin2011
hab mit 400ml milchmädchen saft und abrieb einer zitrone 50g kokosmus und 500ml sahne das rezept etwas abgewandelt . super cremig und total lecker. danke für die inspiration
Hallo ! Ich werde heute das Marzipaneis machen bin schon sehr gespannt ? liebe Grüße Greta
In der Vorschau eben gesehen und direkt abgespeichert. Das wird es demnächst auf jeden Fall genauso geben.