Früchtebrot - supereinfach


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für Vollkornmehl geeignet

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (209 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 12.10.2005 3819 kcal



Zutaten

für
4 Ei(er)
1 EL Rumaroma
150 g Honig
200 g Weizenvollkornmehl
2 TL, gestr. Backpulver
2 TL Zimt
150 g Dattel(n), getrocknete, ohne Stein
150 g Feige(n), getrocknete
125 g Zitronat
150 g Haselnüsse, gehackte
150 g Rosinen

Nährwerte pro Portion

kcal
3819
Eiweiß
85,12 g
Fett
124,24 g
Kohlenhydr.
571,56 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 3 Tage Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 3 Tage 1 Stunde 30 Minuten
Eier schaumig rühren und Rumaroma sowie den Honig hinzugeben. Weizenvollkornmehl mit Backpulver und Zimt vermischen und unter die Eiermasse rühren. Datteln und Feigen nicht zu klein schneiden. Zitronat sehr fein schneiden!

Gehackte Haselnüsse, Datteln, Feigen, Rosinen und Zitronat unter den Teig rühren. Gut durchrühren, damit sich alle Zutaten vermischen können. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen.

Im heißen Backofen bei 160 °C Ober-/Unterhitze ca. 1 Std. backen.

Das gebackene Früchtebrot aus der Form nehmen, auskühlen lassen und für zwei bis drei Tage in Alufolie wickeln. Dann ist es verzehrbereit.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

rita_helffenstein

Alle lieben es, sogar die Kuchefans greifen zu. Super einfach, gut zur Resteverwertung, steht bei mir ein ganz wichtiger Aspekt. Nach der Weihnachtsbäckerei ein echter Zugewinn, danke

12.09.2023 10:09
Antworten
eulchen1812

Perfekt!!! Wir lieben das Früchtebrot noch 10 Wochen später 🤣nach langer Ruhezeit schmeckt es immer besser

17.01.2023 15:44
Antworten
Bertischildesche

Anstatt Rumaroma habe ich in Rum eingelegte Rosinen genommen. Sehr, sehr lecker.

04.12.2022 14:20
Antworten
alicejobst

Super Rezept . Gelingsicher und lecker, nicht nur in der Vorweihnachtszeit. 5 Sterne

01.03.2022 17:05
Antworten
zwergzandy

Hallo Ich habe das Früchtebrot, ohne Fett und Eier ( gibt ein Rezept hier) gebacken. SUPER

19.12.2021 20:37
Antworten
Tatab

Hallo, habe das brot vor zwei tagen gebacken und heute war es dann so weit: SUPER LECKER!! habe auch noch trockenpflaumen rein gemacht, aber das zitronat rausgelassen. nur zu empfehlen! Danke! LG tata

02.12.2005 02:05
Antworten
Pewe

Hallo, ich lasse auch das Zitronat weg. Dafür tue ich noch getrocknete Pflaumen mit rein. Schmeckt sehr lecker lg pewe

23.11.2005 11:41
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, die getrockneten Aprikosen bringen mich auf die Idee. Habe noch eine Tüten Trockenobst, die Früchte könnte man kleinschneiden und und hinzufügen.

23.11.2005 11:23
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo wussi, ist wirlich supereinfach. Hat sehr gut geschmeckt. Kommt in mein Kochbuch. Hatte nur keine Feigen. Habe dafür getrocknete Aprikosen genommen. Bernd

19.11.2005 19:46
Antworten
kimero

Hallo Meine Schwester hat das Früchtebrot gemacht und es wahr sehr lecker; allerdings hat sie das Zitronat weggelassen, da wir kandiertes nicht mögen. Danke Kimeor

12.10.2005 08:25
Antworten