Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
250 g | Margarine |
250 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
5 | Ei(er) |
250 g | Mehl |
½ Pck. | Backpulver |
Für den Belag: |
|
---|---|
1 Liter | Milch |
2 Pck. | Vanillepuddingpulver |
100 g | Zucker |
2 Becher | Schmand |
2 Dose/n | Pfirsich(e) |
Für den Guss: |
|
---|---|
2 Pck. | Tortenguss |
etwas | Zucker |
n. B. | Pfirsichsaft |
Nährwerte pro Portion
kcal
6620Eiweiß
113,88 gFett
388,92 gKohlenhydr.
663,87 gZubereitung
Margarine, Zucker, Vanillezucker, Eier, Mehl und Backpulver zu einem Teig verarbeiten und diesen auf einem vorbereiteten Backblech verstreichen.
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Boden anschließend 10 - 15 min. backen.
Mit der Milch, Zucker und Puddingpulver nach Packungsanleitung einen Vanillepudding kochen und abkühlen lassen, anschließend den Schmand unterrühren. Dann den Pudding auf den vorgebackenen Kuchenboden geben.
Beide Dosen Pfirsiche gut abtropfen lassen und etwas Saft für den Guss auffangen.
Die Pfirsiche mit der Schnittfläche nach unten auf den Kuchen legen und nochmals im heißen Backofen ca. 10 - 15 min. backen.
Einen Tortenguss nach Packungsanweisung herstellen und auf dem erkalteten Kuchen verteilen.
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Boden anschließend 10 - 15 min. backen.
Mit der Milch, Zucker und Puddingpulver nach Packungsanleitung einen Vanillepudding kochen und abkühlen lassen, anschließend den Schmand unterrühren. Dann den Pudding auf den vorgebackenen Kuchenboden geben.
Beide Dosen Pfirsiche gut abtropfen lassen und etwas Saft für den Guss auffangen.
Die Pfirsiche mit der Schnittfläche nach unten auf den Kuchen legen und nochmals im heißen Backofen ca. 10 - 15 min. backen.
Einen Tortenguss nach Packungsanweisung herstellen und auf dem erkalteten Kuchen verteilen.
Kommentare
Schmeckt wie bei Oma ♡ - fühle mich in meine Kindheit zurückversetzt. Sehr lecker - Zutaten wie im Rezept verwendet.
Hallo, ich habe eine Frage. Im Rezept steht einmal 250g Zucker und unten steht nochmal 100g Zucker. Was davon ist richtig??
Hallo kolibri60232, das Rezept ist überarbeitet worden und sollte nun problemlos nachgemacht werden können. Viele Grüße Chefkoch_Ela Team Rezeptbearbeitung
Hallo, wie viel Zucker gaben Sie in den Teig gemacht, weil da ja einmal 250g und einmal 100g stehen?
Hallo, Nein! Kann man nicht einfrieren. Sahne und Pudding sind nicht dazu geeignet, der Kuchen schmeckt danach nicht mehr.
Hallo Paula 18 auch von mir ein dickes Lob für diesen leckeren Kuchen! Habe anstatt Pfirsichen Aprikosen genommen, da hat dann auch eine große Dose gereicht. Daraus konnte ich dann schön kleine Stücke schneiden. War ganz praktisch, weil ich viele Mäuler zu stopfen hatte... Den Pudding habe ich mit einer zusätzlichen Vanilleschote verfeinert und den Tortenguß habe ich mit dem Aprikosensaft angerührt... Daumen hoch! LG Melanie
Hallo Paula18 Der Kuchen war wirklich sehr lecker und relativ einfach zuzubereiten. Lediglich die Pfirsiche fand ich etwas "massiv" auf dem Kuchen und würde es das nächste Mal mit Aprikosen oder frischen Himbeeren probieren, auch wenn es dann natürlich kein Spiegeleikuchen mehr ist. Grüßle, Kochschnecke
meine mutter liebt dieses rezept! sie macht es immer wieder, und auch wenn ich nicht so fan davon bin, kann ich nur sagen es kommt immer super an!!!!
War supergut!!! Habe ihn allerdings nicht nochmals gebacken als die Pfirsiche draufwaren, hat aber auch geschmeckt!!! Den Schmand habe ich auch schon unter den noch heißen Pudding gerührt. Klappt wunderbar. Danke für das tolle Rezept!
Werde dieses tolle Rezept doch bei gelegenheit mal ausprobieren. Gruß, Klöti