Biskuitboden


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.66
 (29 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 19.08.2005 1801 kcal



Zutaten

für
4 Ei(er)
4 EL Wasser
175 g Zucker
1 Pkt. Vanillinzucker
200 g Mehl
2 TL Backpulver

Nährwerte pro Portion

kcal
1801
Eiweiß
51,12 g
Fett
26,23 g
Kohlenhydr.
333,55 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Umluftherd vorheizen auf 175°C. Eine Springform (ø 26 cm) nur am Boden fetten.
Eier trennen. Die Eiweiße mit dem Wasser steif schlagen, dabei den Zucker und den Vanillinzucker einrieseln lassen. Eigelbe kurz mit unterschlagen. Das gesiebte Mehl und Backpulver vorsichtig unterheben.
Teig in der Form glatt streichen und ca. 30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, Biskuit mit dem Messer vom Formrand lösen und auskühlen lassen. Einmal waagerecht durchschneiden, zum beliebigen Füllen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

jana4

Ich schlage erst Eiweiß, danach in einer neuen Schüssel Eigelb mit Zucker hellgelb auf. Anschließend siebe ich das Mehl auf das Eigelb und hebe das steifgeschlagene Eiweiß unter. Bachpulver brauche ich nicht und der Biskuit wird wunderbar

27.08.2022 11:28
Antworten
urmelmama

Das Rezept ist super. Allerdings, für mich, viel zu süß! Das nächste Mal nehme ich nur 100 gr Zucker. Hab einmal heidelbeer Törtchen gemacht und einmal Nußtortchen (in Muffins Formen gebacken, halbiert und mit jeweiliger Sahne angerichtet). War echt lecker, aber halt echt süß.

22.05.2022 21:23
Antworten
Jerinchen

Hall Ich wollte für meine Schwester eine Fondant torte machen zur Hochzeit am Wochendende und habe diesen Boden gefunden, da ich aber schlecht in halbieren bin hab ich den auf zwei herzformen verteilt..Beide teile sind sehr gut aufgegangen das wird eine dicke torte :D

22.07.2021 10:23
Antworten
Pfötchen22

Ricky Habe lange ein Rezept gesucht, das meinem Wunsch entsprach...... Doch jetzt ist es DER Biskuitboden , einfach super lecker !!!

01.05.2021 13:38
Antworten
Tashie

Super Rezept. Das ist das erste Rezept wo mein Biskuit auch schön aufgeht. Hab allerdings die backzeit auf 12 Minuten reduziert sonst wäre er zu dunkel geworden.

02.05.2020 10:40
Antworten
Charlinechen

tolles rezept =) nehme es morgen für meine gesellenprüfung (bäckerin). mit dem boden ist die torte schon mal gerettet =)

16.01.2011 18:11
Antworten
elfiH

Hi, soeben haben wir das erste Stück Erdbeer-Biskuit gegessen, wirklich traumhaft fluffig! Eigentlich wollte ich nur einen Biskuit-Obstboden machen, habe mich dann aber für dieses Rezept entschieden ... und es ist Klasse! Ich habe den Biskuit in einer großen, runden Form 30 Minuten bei 160/165 Grad Umluft gebacken (hatte noch etwas Zitronenabrieb in den Teig gegeben) und anschl. nur einen "Deckel" abgeschnitten. Dann ordentlich Vanillepudding darauf und anschl. die Erdbeeren. Zum Abschluss kam ein dicker Tortenguss darüber (gekocht mit Johannisbeersaft). Ein anderes Biskuit-Rezept muss ich gar nicht mehr suchen. Dieses ist wirklich perfekt! LG elfiH

19.06.2010 16:44
Antworten
miss_organisation

hallo, habe diesen Biskuitboden für eine Geburtstagstorte genommen. Ich fand ihn etwas zu trocken und hart am nächsten Tag.....kann aber auch evtl. sein, dass ich ihn zu lange im Ofen gehabt hatte. Bilder werde ich hochladen.. lg, franzy

02.05.2009 07:34
Antworten
roguegirl

Hallöchen, ich backe mittlerweile supergerne feine Torten mit Früchten, Sahnecreme oder Buttercreme und dieser Biskuitboden ist zu meinem Standardboden dafür geworden. Ab und zu wandle ich ihn um der Torte willen etwas ab (wie etwa noch gemahlene Haselnüsse in den Teig oder mit Butter zusammen geschmolzene Kuvertüre rein). Evtl. versuche ich es bald mal mit Kokosraspeln für eine fruchtige Torte mit dem gewissen Etwas. Danke für dieses tolle Grundrezept, welches meinem Mann schon so manche leckere Torte beschert hat!

17.01.2009 08:02
Antworten
samy4480

Hallo ich habe heute den boden gemacht finde ihn echt klasse und schnelle zubereitung. LG Nadine

26.04.2008 22:13
Antworten