Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Butter zerlassen, beides darin andünsten. Fischfond und Wein angießen, bei starker Hitze auf die Hälfte einkochen lassen.
Fisch in mundgerechte Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Karotte schälen, in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, in dünne Ringe schneiden. Tomaten vierteln. Fisch salzen, pfeffern und in dem Sud 5 Minuten ziehen lassen. Herausheben und warm halten.
Sahne und Kurkuma in den Sud rühren, sämig einkochen. Karotte, Zwiebeln und Tomaten kurz mit köcheln. Mit Senf, Honig, Salz und Pfeffer abschmecken. Fisch wieder einlegen und 2 Minuten ziehen lassen.
Das war ausgesprochen lecker. Ich habe Seelachs genommen, habe aber die Filets nicht gewürfelt, sondern halbiert. Ein bisschen Chili gab etwas Pep. Foto lade ich hoch.
Liebe Grüße suppen_uli
Wow, das war ja mal wirklich lecker! Perfekte Kombination. Ich habe TK Kabeljau verwendet, noch etwas Zitronensaft mit in die Sauce gegeben, und wie oben beschrieben die Sahne durch 4%-Kondensmilch ersetzt und es war trotzdem sehr cremig.
Vielen Dank fürs Rezept!
hallo asiaSF, vielleicht ist cremefine ein ersatz für sahne , habe aber selbst keine erfahrung damit . Da ich noch keine Aktien des herstellers habe , kaufe ich das auch nicht . alles dieses künstliche lehne ich strikt ab . ich habe mit übergewicht allerdings auch keine probleme
lg uli
Danke Uli, für den Tip. Ich bin auch nicht so für das Künstliche und suche meist nach natürlichem Ersatz. Wir haben keine Gewichtsprobleme, aber ich versuche immer, möglichst unfettig zu kochen. Vielleicht ersetze ich einen Teil der Sahne mit saurer Sahne und probiere auch mal cremefine aus.
LG, asiaSF
Hallo!
Ich habe anstatt Kabeljau (Überfischung und so) Seelachs verwendet, trotzdem kann ich mich den Vorschreibern anschließen, das Essen war sehr schmackhaft. Ich habe ihm mit etwas Chili noch Schärfe gegeben... Außerdem kann ich mir die Soße auch sehr gut zu gebratenen Puten- oder Hähnchenstreifen vorstellen, das probiere ich auf jeden Fall mal aus.
Vielen Dank für das Gericht,
schnurps
Hallo Dragonfly-Lady!
Das Kabeljaufilet hat bei mir und meinen Gästen großen Anklang gefunden! Das Rezept wurde sofort weitergegeben! Vielen Dank dafür !!
Liebe Grüße von
kikaschatz
Habe das gestern ausprobiert und ich muss sagen, es war richtig lecker. Mein Freund, der meist einen Bogen um Fischgerichte macht, hat gefragt, wann es das mal wieder gibt :-) Somit kommt Fisch jetzt endlich öfter auf den Tisch bei uns.
Kann ich gut weiterempfehlen!
Liebe Grüße
flower28
Die Soße ist wirklich gut. Wer keinen Fischfond hat, kann auch Brühe nehmen. Als Ersatz für Wein funktioniert Brühe auch, dann würde ich aber immer einen Schuss Essig für die Säure zugeben oder wie in diesem Fall passend, etwas Zitrone an die Soße geben.
Tomaten sind bei mir ein paar mehr in die Pfanne gepurzelt, tat dem Gericht aber keinen Abbruch.
LG
kstern
Hallo!!
Wirklich ein sehr leckeres rezeot- hat soagr mein bruder- der fisch-hasser- gegessen. Habe dazu einfach nur Basmati gereicht. Für die Sauce hab ich den Wein durch Brühe ersetzt, das hat auch gut geschmeckt!
lg alina
Kommentare
Das war ausgesprochen lecker. Ich habe Seelachs genommen, habe aber die Filets nicht gewürfelt, sondern halbiert. Ein bisschen Chili gab etwas Pep. Foto lade ich hoch. Liebe Grüße suppen_uli
immer noch öfter. ein bisschen 🦀 dazu 😄ein Gedicht
Wow, das war ja mal wirklich lecker! Perfekte Kombination. Ich habe TK Kabeljau verwendet, noch etwas Zitronensaft mit in die Sauce gegeben, und wie oben beschrieben die Sahne durch 4%-Kondensmilch ersetzt und es war trotzdem sehr cremig. Vielen Dank fürs Rezept!
hallo asiaSF, vielleicht ist cremefine ein ersatz für sahne , habe aber selbst keine erfahrung damit . Da ich noch keine Aktien des herstellers habe , kaufe ich das auch nicht . alles dieses künstliche lehne ich strikt ab . ich habe mit übergewicht allerdings auch keine probleme lg uli
Danke Uli, für den Tip. Ich bin auch nicht so für das Künstliche und suche meist nach natürlichem Ersatz. Wir haben keine Gewichtsprobleme, aber ich versuche immer, möglichst unfettig zu kochen. Vielleicht ersetze ich einen Teil der Sahne mit saurer Sahne und probiere auch mal cremefine aus. LG, asiaSF
Hallo! Ich habe anstatt Kabeljau (Überfischung und so) Seelachs verwendet, trotzdem kann ich mich den Vorschreibern anschließen, das Essen war sehr schmackhaft. Ich habe ihm mit etwas Chili noch Schärfe gegeben... Außerdem kann ich mir die Soße auch sehr gut zu gebratenen Puten- oder Hähnchenstreifen vorstellen, das probiere ich auf jeden Fall mal aus. Vielen Dank für das Gericht, schnurps
Hallo Dragonfly-Lady! Das Kabeljaufilet hat bei mir und meinen Gästen großen Anklang gefunden! Das Rezept wurde sofort weitergegeben! Vielen Dank dafür !! Liebe Grüße von kikaschatz
Habe das gestern ausprobiert und ich muss sagen, es war richtig lecker. Mein Freund, der meist einen Bogen um Fischgerichte macht, hat gefragt, wann es das mal wieder gibt :-) Somit kommt Fisch jetzt endlich öfter auf den Tisch bei uns. Kann ich gut weiterempfehlen! Liebe Grüße flower28
Die Soße ist wirklich gut. Wer keinen Fischfond hat, kann auch Brühe nehmen. Als Ersatz für Wein funktioniert Brühe auch, dann würde ich aber immer einen Schuss Essig für die Säure zugeben oder wie in diesem Fall passend, etwas Zitrone an die Soße geben. Tomaten sind bei mir ein paar mehr in die Pfanne gepurzelt, tat dem Gericht aber keinen Abbruch. LG kstern
Hallo!! Wirklich ein sehr leckeres rezeot- hat soagr mein bruder- der fisch-hasser- gegessen. Habe dazu einfach nur Basmati gereicht. Für die Sauce hab ich den Wein durch Brühe ersetzt, das hat auch gut geschmeckt! lg alina