Chili con Nueces


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

veganes Chili mit Walnüssen

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 22.01.2020



Zutaten

für
100 g Walnusskerne
1 m.-große Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
1 große Paprikaschote(n), rote oder gelb
2 Chilischote(n), getrocknete, bei Bedarf mehr
2 EL Tomatenmark
1 Dose Chilibohnen
1 Dose Baked Beans
1 Dose Kidneybohnen
150 ml Rotwein, trockener
50 ml Kaffee, starker oder Espresso
1 EL Paprikapulver, geräuchertes, mild
1 TL Paprikapulver, geräuchertes, rosenscharf
1 TL Kreuzkümmel, frisch gemörsert
¼ TL Zimt
20 g Schokolade, dunkle, mindestens 60 % Kakaoanteil
etwas Salz und Pfeffer
etwas Öl, neutrales, zum Anbraten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Walnusskerne hacken, Zwiebel würfeln, Knoblauch hacken. Peperoni zerkleinern und die Paprikaschote putzen sowie würfeln.

Die Walnüsse trocken in einer Pfanne etwas anrösten.

Etwas Öl in einem größeren Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anbraten, Knoblauch und Chili mit dem Tomatenmark zugeben und kurz mit anrösten. Die anderen Gewürze - bis auf Zimt - zugeben und mit Rotwein ablöschen. Die Kidneybohnen abspülen und alle 3 Bohnensorten sowie die gewürfelte Paprikaschote zugeben und alles rund 45 Minuten köcheln lassen (Vorsicht: Setzt gerne an, also immer mal ordentlich durchrühren). Dann Schokolade, Kaffee und Zimt zugeben, final abschmecken und noch ca. 10 - 15 Minuten ziehen lassen.

Tipp: Sollte das Chili zu dick sein, mit etwas passierten Tomaten (wenn gerade zur Hand), sonst mit etwas Wasser verdünnen.

Wir mögen das Chili am liebsten mit Baguette oder Fladenbrot, als Wrap oder mit Tortilla-Chip und Käse überbacken (das eher zu einem Spiele- oder DVD-Abend in geselliger Runde.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Viniferia

Hallo RoBaLu, das freut mich das dir/euch das Gericht gut geschmeckt hat. Die Chilimenge kann man natürlich an das eigene Schärfeempfinden anpassen, Kaffee und Schoki, ist sicher auch Geschmackssache, wer sonst nicht für starken Kaffee oder dunkle Schoki zu haben ist, sollte sich dann lieber ran tasten. LG Vini

20.11.2022 08:11
Antworten
RoBaLu

Einfach nur supergut, das Chilirezept! Fünf Sterne! Ich habe es für Burritos verwendet, den Rest gibt es dann etwas verdünnt, mit Schmand und frischer Petersilie verfeinert, als Suppe. Die Rezeptmenge an Chili habe ich reduziert, weil die Chilibohnen aus der Dose schon ganz schön Wumms mitgebracht haben. Durch die Bitterschokolade und den starken Kaffee war mir die Bitternote einen Tick zu vorlaut, mit zwei Eßlöffel Agavendicksaft habe ich das abgemildert. Ganz normaler Haushaltszucker geht natürlich auch, dann aber nur 1 Eßlöffel.

19.11.2022 13:19
Antworten
Viniferia

Die dürfen von Anfang an mit schmurgeln!

17.03.2021 15:56
Antworten
Erzett

Wann kommen denn die Walnüsse ans Chili?

17.03.2021 13:39
Antworten
Nati.G

Hallo, ich stöbere schon lange bei CK, aber dieses Rezept ist so toll, da habe ich mich extra angemeldet um eine Bewertung und einen Kommentar abgeben zu können. Wir haben das Rezept einmal ausprobiert, waren total begeistert und haben es letzte Woche für eine Feier als Mitbringsel gemacht, das war so schnell weg und ich wurde mehrfach nach dem Rezept gefragt. Danke für das super Rezept. Gruß Nati

02.07.2020 17:59
Antworten