Reisfrikadellen mit Kräutern


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 18.08.2005



Zutaten

für
150 g Reis (Langkornreis)
1 Lorbeerblatt
Hefe - Streuwürze
Salz und Pfeffer
1 m.-große Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
Kerbel, getrocknet
Dill, getrocknet
Liebstöckel, getrocknet
1 großes Ei(er)
2 EL Semmelbrösel
Kokosfett

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Reis waschen, mit Lorbeerblatt, Hefewürze, Salz und Pfeffer in knapp 1/2 Liter Wasser etwa 40 Minuten garen. Abgießen, abkühlen lassen und mit dem Pürierstab grob zerkleinern. Zwiebel, Knoblauchzehen, Kerbel, Dill und Liebstöckel fein hacken und zusammen mit Salz, Pfeffer, Eiern und Semmelbröseln zum Reis geben. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und daraus kleine Frikadellen formen. In heißem Kokosfett von beiden Seiten goldgelb braten.

Tipp: Die Frikadellen schmecken auch kalt mit pikantem Quark oder Senf.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Parmigiana

Hallo, lecker die Bällchen. Da vor mir niemand püriert hat, habe ich auf den Schritt auch verzichtet, und ich habe ein anderes Öl zum Braten genommen, weil mir Kokosöl zuviel Eigengeschmack hat. Wenn man Basmati nimmt, kann man die Kochzeit deutlich reduzieren und beim Kneten der Masse und Bällchen formen zermatscht der Reis dann eh ein bisschen, so als wäre er püriert. Lieben Dank fürs Rezept parmigiana

19.12.2019 19:39
Antworten
Goerti

Hallo! Ich habe deine Reisfrikadellen nachgebastelt, von den Zutaten her nach Rezept, aber in der Zubereitung ein wenig abgeändert. So habe ich Zwiebel und Knobi angeschwitzt, den Reis dazu und glasig angebraten, dann mit Brühe abgelöscht. Die selbstgemachte Brühe habe ich genommen, weil ich keine Hefe-Streuwürze hatte. Die Kräuter kamen laut Rezept dazu, nur püriert habe ich das ganz nicht. Ich hoffe, die Änderungen sind für dich in Ordnung. Die Bratlinge haben zusammen mit Salat super gut geschmeckt, bei Gelegenheit gerne wieder. Vielen Dank für die Idee. Grüße von Goerti

11.04.2018 20:56
Antworten
movostu

Mir hats gut geschmeckt! Ich hatte noch Reis vom Vortag, den ich allerdings nicht pürierte. Kerbel war nicht vorrätig, also nahm ich ersatzweise etwas frische Petersilie. Statt einem Ei nahm ich nur das Eigelb und mehlierte die Frikadellen, ehe sie gebraten wurden. Gruß movostu

15.04.2017 13:15
Antworten