Irische Kartoffelfladen mit Walnüssen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.21
 (87 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 18.08.2005 460 kcal



Zutaten

für
1 kg Kartoffel(n), mehligkochend
60 g Butter
200 g Mehl
5 EL Milch, je nach Kartoffelsorte
Salz
Thymian, frisch
Muskat
50 g Walnüsse, grob gehackt
Butter - Flöckchen zum Backen

Nährwerte pro Portion

kcal
460
Eiweiß
9,26 g
Fett
22,00 g
Kohlenhydr.
54,86 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Kartoffeln waschen, schälen, in Würfel schneiden und mit etwas Salz gar kochen. Dann abgießen, durch eine Presse drücken oder zerstampfen. Etwas abkühlen lassen.
Butter, Mehl und Salz nach Geschmack unterrühren und dann soviel Milch zugeben, dass ein formbarer Teig entsteht. Aus dem Teig mit mehligen Händen 10 Kugeln formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und flach drücken, so dass in der Mitte eine Vertiefung entsteht. Die Fladen sollten etwa 1 cm dick sein und einen Durchmesser von ungefähr 10 cm haben.
Die Fladen mit Salz, Pfeffer, frisch geriebenem Muskat und Thymian bestreuen. Die grob gehackten Walnüsse darauf verteilen. Butterflöckchen draufgeben.

Im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 30 Minuten goldbraun backen und heiß servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gudischnucki

Sehr lecker!!!! Keine Milch genommen, Gewürze untergeknetet. Mit Olivenöl eingepinselt und mit Grünen Spargel, Haselnuss und Cheddar belegt.

16.05.2022 21:08
Antworten
klh10442

Volle 5⭐ für dieses tolle Rezept. Schnell, einfach und sooo lecker!!! Ich hatte wohl genau die richtigen Kartoffeln, da bei mir der Teig mit den angegebenen Mengen gar nicht klebrig sondern super zu verarbeiten war. Ich habe zusätzlich noch Rosmarin drüber gestreut. Dazu gab es einen gemischten Salat. Auch mein Mann war ganz begeistert. Rezept wird abgespeichert und bestimmt öfter gemacht 🙂

06.04.2020 21:16
Antworten
oneeline

Geniales Rezept. Vielen Dank dafür. Ich hatte allerdings keine Lust auf klebrigen Patsch an den Händen und habe mit einem nassen Löffelrücken die Masse aufs Bleck gestrichen und mit einem Messer in "Portionen" geteilt. Hat super geklappt und ging ganz fix. Einen Endivien Salat gab's dazu und alle waren glücklich. Gibt's definitiv öfter. Hat schon Mal jemand Käse unter die Kartoffelmasse gegeben? 🤔

28.12.2019 22:05
Antworten
Küchenfee_zaubert_leckeres

Hat super geschmeckt ☺. Ich habe die Kartoffelfladen im Airfryer zubereitet.

25.05.2019 22:13
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo! Die Kombi mit Walnüssen und Thymian war toll! Auf einen Fladen hab ich noch ein Stück Ziegenkäse gelegt, hat auch super geschmeckt! Vllt kommen das nächste mal noch Birnenscheiben mit drauf, mal sehen :) Jedenfalls muss man mit Salz und Pfeffer wirklich nicht sparen.. ich hab den kartoffelteig selbst auch schon damit gewürzt.. Liebe Grüße

14.09.2018 11:46
Antworten
s-fuechsle

Hallo tinchen-acryl, letzte Woche habe ich deine Kartoffelfladen gemacht. Wir haben einfach nur einen Chinakohlsalat dazu gegessen. War super lecker und machte richtig satt! ;-) Wird es bei uns bestimmt wieder geben. Vielen Dank für dein Rezept! Liebe Grüße, s-fuechsle

12.12.2011 18:31
Antworten
falafel

Hallo, Meine Gäste waren gestern voll des Lobes über deine Fladen. Die mache ich bestimmt noch mal wieder. Foto folgt lg falafel

04.12.2011 08:31
Antworten
Apfelfee

Hallo, danke für das schöne Rezept. Ich freue mich immer wenn ich etwas vom "schönsten Flecken der Welt" kochen kann. Der Teig hat eine schöne Konsistenz, es macht Spaß die Fladen zu formen. Allerdings verträgt das ganze ruhig viel Salz und Gewürze. Auch die Backzeit habe ich deutlich verlängert, damit es etwas knuspriger wird. Allen hat es zusammen mit einem Salat wunderbar geschmeckt. Wird es bei uns jetzt öfter geben. Gruß von Apfelfee

10.04.2006 11:08
Antworten
kstern

Richtig gut! Gab es bei mir als Beilage zu Fisch und Zwiebelgemüse. Habe auch Varianten mit Rosmarin statt Thymian, Pinienkernen oder Sesam statt Walnüssen und Currypulver statt Muskat getestet. (Macht keine große Arbeit mehrere Sorten gleichzeitig zu machen und ist dann ein Super-Party-Snack.) LG kstern

13.02.2006 15:06
Antworten
evlys

Bei neuen Rezepten backe bzw. koche ich oft ersteinmal die halbe Menge. Hier hätte es gern die Doppelte sein können! Die Fladen sind ein ganz leckerer Snack, zusammen mit einem Salat auch eine vollständige Mahlzeit. Grüße Evlys

24.01.2006 23:38
Antworten