Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
In eine Schüssel heißes Wasser geben und die Maronen in der Vakuumverpackung hineinlegen, um die Maronen etwas vorzuwärmen.
Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Kürbis putzen, schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben und diese in mundgerechte Stücke schneiden.
Ein Backblech mit 1 EL Öl bepinseln (eventuell nur im mittleren Bereich, je nach Menge des Kürbisses). Vadouvan daraufstreuen und Kürbisstücke darauflegen, mit Öl bepinseln und leicht salzen.
Den Kürbis bei 160 °C Ober-/Unterhitze in den Ofen geben, bis der Kürbis gar ist, aber noch etwas Biss hat.
Den Kürbis mit Gewürz vom Blech nehmen und beiseitestellen. Das Blech eventuell mit etwas Wasser oder Gemüsebrühe deglacieren, die Flüssigkeit zum Kürbis geben.
In der Zwischenzeit den Rosenkohl halbieren und über heißem Dampf bis zu gewünschten Bissfestigkeit garen (ca. 5 Minuten), eventuell kurz abschrecken und mit Rauchsalz bestreuen. Den Rosenkohl beiseitestellen. Natürlich kann man den Rosenkohl auch ganz lassen und dann etwas länger dämpfen.
Die Zwiebel schneiden.
In einer großen Pfanne, die alle Zutaten fassen kann, braune Butter oder Butter schmelzen. Die Zwiebeln und die Maronen dazugeben und anschwitzen. Alles mit Calvados ablöschen und reduzieren. Dann die Gemüsebrühe dazugeben und kurz einen Deckel auflegen, damit die Maronen richtig durchwärmen. Die Maronen mit Chili, Salz und Pfeffer würzen, noch mal kurz ziehen lassen und das restliche Gemüse in die Pfanne geben und durchwärmen. Die Fetawürfel zugeben und alles durchmischen. Eventuell noch etwas Brühe/Wasser zugeben.
Wir brauchen dazu keine Beilagen.
Variante: Feta-Käse nicht in die Pfanne geben, sondern etwa 80 Gramm Feta mit Joghurt pürieren, eventuell etwas Milch oder Brühe dazugeben, damit eine zähflüssige Soße entsteht, diese bei Tisch über das Gericht geben.
Dieses Rezept basiert auf der „Kürbis-Rosenkohl-Maronen-Pfanne“ von Xinon.
Kommentare