Tortellini a la panna


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.13
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 17.08.2005 462 kcal



Zutaten

für
500 g Tortellini, frisch
70 g Butter
200 ml Sahne
60 g Parmesan, gerieben
Salz und Pfeffer, weiß

Nährwerte pro Portion

kcal
462
Eiweiß
16,02 g
Fett
26,05 g
Kohlenhydr.
40,57 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Tortellini kochen und abschütten. In einer großen Pfanne ungefähr ein Drittel der Butter schmelzen und die Tortellini hinzugeben. Sofort ein Drittel der Sahne, 20 g Parmesan und eine Prise weißen Pfeffer hinzufügen. Dann mit einem Holzkochlöffel vorsichtig vermengen. Nach und nach die verbliebenen Mengen der Zutaten hinzugeben (am besten wieder jeweils zu einem Drittel) und vorsichtig umrühren. Die Sahne und den Käse dabei gleichmäßig über die gesamte Pfannenfläche verteilen. Die Sauce darf nur leicht köcheln. Kurz nachdem alle Zutaten zugegeben wurden und sich die Parmesankrümel aufgelöst haben, die Tortellini in tiefen Tellern anrichten und sofort servieren. Zuvor kann noch mit etwas Salz abgeschmeckt werden.

Tipp: Darauf achten, dass die Pfanne nicht zu heiß wird, sonst gerinnt der Parmesan, flockt aus und setzt sich am Pfannenboden ab. Falls die Sauce zu dickflüssig wird, weil man sich zu viel Zeit zwischen dem Hinzufügen der Sahne-, Butter-, Parmesan-Drittel gelassen hat, einfach mit ein klein wenig Milch strecken. Dabei wiederum darauf achten, dass man die (kalte) Milch nicht auf einen Fleck gießt, denn dann würde die Sauce dort zu sehr abgekühlt, was zu Klumpenbildung führen kann.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

yatasgirl

Hallo, was soll man dazusagen , einfach nur, einfach schnell und einfach nur sehr lecker >:O) Danke für das tolle Rezept. Liebe Grüße yatasgirl

16.10.2021 15:30
Antworten
dersirkocht

Sehr sehr lecker. Habe noch mit etwas Muskatnuss gewürzt. Das wird es jetzt wohl öfters geben.

22.05.2019 21:44
Antworten
Loopsy

Hallo, Ich fand das Gericht auch zu fettig mit Butter, Sahne und Parmesan. Geschmacklich aber ganz okay, nur das Aufwärmen in der Mikrowelle ist absolut nicht zu empfehlen. Mit freundlichen Grüßen Sarah

05.08.2016 23:51
Antworten
bijou1966

Hallo, verstehe nicht, warum man die Zutaten in 3 Etappen in die Pfanne geben soll???? Hab alles auf einmal reingetan. Da flockte nichts. Alles hat sich wunderbar verbunden. Geschmacklich fand ich es überhaupt nicht gut. Total fad. Den Pfeffer fand ich unpassend. Wenn ich das Gericht so im Restaurant bekäme, würde ich es zurück gehen lassen. Trotzdem viele Grüße Bijou....

15.07.2016 14:24
Antworten
Cori2315

Sehr sehr lecker und super schnell gemacht. Selbst meine Kids wann begeistert. Ich hab etwas mehr Parmesan genommen weil wir den Käse echt lieben... tortellini gab es bei uns aus dem kühlregal mit spinat-ricotta Füllung. Die tortellini hab ich ungerecht zur Butter gegeben weil sie mir sonst zu weich gewesen wären. Wirklich ein Traum❤

27.01.2016 14:54
Antworten
lillyinred

Ich kann nur ganz und gar zustimmen, die Qualität der Zutaten machen das Gericht aus. Wir haben Parmesan durch Grana Padano ersetzt und ansonsten alles gelassen, wie es ist :-).Durch Rezepte wie dieses ist es einfach, vegetarisch zu essen. Dankeschön, sehr lecker !!!

19.08.2013 20:05
Antworten
elmonie

Hallo! Ich weiß gar nicht, weshalb dieses Rezept unter den 'Tortellini/Tortelloni alla Panna'-Rezepten so verhältnismäßig weit hinten rangiert... Ich habe eigentlich nur aus Neugierde, wie Andere es so machen, nach dem Rezept gesucht und war ehrlich gesagt ob all dieser Schmelzkäserezepte etwas erstaunt. Wie dem auch sei. Ich kann dieses Rezept nur empfehlen. Absolut original! So habe ich es von meiner italienischen Freundin gelernt. Bis auf die Butter bereite ich es seit Jahren exakt so zu - mal mit, mal ohne Prosciutto cotta. Je nach Laune... Ordentlich (frischen) Parmesan hinein, das gibt dem Ganzen eine schöne Sämigkeit und Würze und man kann sich all die Zusatzstoffe der industriellen Schmelzkäse sparen.. Vom Geschmack mal ganz abgesehen... aber das ist ja immer Geschmackssache :) Toll auch die Hinweise in punkto Hitze/klumpig werdender Parmesan. Reduce to the max! :) Nette Grüße, Anne

12.05.2010 23:13
Antworten
punxsutawney-phil

Eigentlich nicht. Wenn man das Abschmecken mit Salz nicht vergisst. ;-) Das Geschmacksergebnis hängt in hohem Maße von der Qualität der gekauften Zutaten ab. Wichtig dabei: -wirklich nur Tortellini/Tortelloni aus dem Kühlregal nehmen -Parmesan am Stück kaufen (z.B. Parmigiano Reggiano) und selber reiben -mit dem Pfeffer nicht übertreiben -die typisch italienischen Gewürze Basilikum und Oregano gehören auch nicht rein (hab' ich mal ausprobiert, ist nix. - Höchstens einen Hauch gehackte Petersilie drüber, für's Auge.) Es ist ja schon eine ordentliche Menge Parmesan drin, was dazu führt, daß am Ende Tortellini alla Panna rauskommen, die so ähnlich schmecken wie im ital. Restaurant. Das Rezept ist von einem Italiener und hat mich zur Erkenntnis gebracht, daß die einfachsten Rezepte oft die besten sind. Man kann natürlich auch etwas gewürfelten gekochten Schinken (Prosciutto cotto) hinzugeben, was ich persönlich nur bei Käse- oder Ricottagefüllten Tortellini/Toretelloni empfehlen würde. Aber auch dann muß es nicht sein.

08.11.2006 05:48
Antworten
Küchenfee1976

Ist die Soße ohne Schinken bzw. Speck nicht zu fade?

06.11.2006 17:22
Antworten
jzillikens

Mir hat Salz alleine auch nicht gereicht *gg* Vom Grunde her ein gutes Rezept. Mit Schinken noch besser, also für mich persönlich. Bild ohne Schinken folgt aber dennoch!!

19.09.2009 18:15
Antworten